Ich gehöre zu jenen die auch bei niedrigen Temperaturen offen fährt.
Allerdings frage ich mich ob das für die hydraulik und oder Mechanik so gut ist auch bei minus Graden das Dach zu nutzen....gibt es da irgendwo ein Hinweis z.b ab 5 Grad nicht verwenden ?
Dach öffnen bei -3 Grad
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.01.2021 18:48
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 110
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 2008
- Geschlecht:
-
- Circle of Friends
- Beiträge: 252
- Registriert: 11.03.2007 09:03
- Wohnort: A - 5020 Salzburg
- CC-Modell: 308cc
- Motor: 200THP
- Farbe: Perlweiss
- Baujahr: 2011
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Geschlecht:
Re: Dach öffnen bei -3 Grad
Quatsch...
gerade im Winter ist es cool... ,-) einheizen Sitzheizung und Airwave an und los gehts...
LG Tschitscho
gerade im Winter ist es cool... ,-) einheizen Sitzheizung und Airwave an und los gehts...
LG Tschitscho
-
- CC-Fanatiker/in
- Beiträge: 1433
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Dach öffnen bei -3 Grad
Wenn die Hydraulik und Mechanik gut geschmiert ist, die Gummi's des Autos gut gefettet, dann spricht nichts gegen ein Öffnen des Dachs. Ich kann mich nicht erinnern, das ich jemals was Offizielles von Peugeot zu den Temperaturen gelesen hätte. Aber wenn, dann müsste das ja im Handbuch stehen.
Servus,
da Franze
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson