Ölverlust an der Turbo Rücklaufleitung

Werkstatterfahrungen, Wie helfe ich mir selbst, Tipps und Tricks
DAE Avatar
Kelleresel
Dachgeschlossenfahrer/in
Beiträge: 1
Registriert: 13.04.2025 21:32
CC-Modell: 207cc

Ölverlust an der Turbo Rücklaufleitung

Beitrag von Kelleresel »

Hallo, ich habe einen 207cc mit dem "tollen" THP-Motor. Nachdem der Motor vor 2 Jahren revidiert wurde, incl.Turboladertausch habe ich nun das Problem, daß der Turbo an der Rücklaufleitung, trotz bereits erfolgtem Tausch der Leitung Öl verliert. Dazu sollte ich vielleicht erwähnen, daß die V-Schelle am Turbo, die die beiden Hälften des Turbos zusammenhält, wohl scheinbar nicht fest genug angezogen war, so daß dort Abgas austreten konnte. Dies oder ein zugesetzter Kat hat bereits 2x dafür gesorgt, daß der Ventildeckel geschmolzen ist. Beim ersten Mal wurde der Deckel vom Motorenbauer erneuert, mit der Aussage, daß die Dichtung zwischen Kat und Turbo durchgebrannt sei. Beim zweiten Mal war der Schaden größer und die Dichtung zwischen Kat und Turbo war abermals durch. Der Ventildeckel hatte ein Loch, der Druckschlauch vom Turbo ist brennend auf das Hitzeschutzblech abgetropft, die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker hatte ebenfalls ein Loch und zuletzt war die Vakuumpumpe auch defekt. Nun würde mich interessieren, ob hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und vor allem, wie der Ölverlust an der Rücklaufleitung beseitigt werden kann. Da die Leitung ja fast neu ist, hab ich jetzt erstmal nur den O-Ring bestellt, kann mir aber kaum vorstellen, daß es nur mit dem Austausch getan ist. Im Steuergerät sind keine Fehler, der Motor läuft gut, KGE funktioniert auch.

Stichwörter: