Erschütterungen

Alles zum Thema 206cc
Benutzeravatar
CC ami
Dachgeschlossenfahrer/in
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2022 02:42
Wohnort: Gelnhausen
CC-Modell: 206cc
Geschlecht:

Erschütterungen

Beitrag von CC ami »

Ene mene ... miste, es rappelt ... in der Kiste, so ab 70 bis 90 km/h.

Mal kann ich es sehen & fühlen, die Beifahrersitzlehne die sich aufschwingt, ein anderesmal eben nicht. Außerhalb des og. Geschwindigkeitsbereichs ist Ruhe angesagt. Da sich die Resonanzen nicht jedesmal ergeben wollte ich Euch fragen, ist dies ein altbekanntes Problem beim 206cc, oder (m)ein eigenes? - Bevor ich ins Auswuchten investiere.

NS Auf Admin - Wunsch Betreff uam. abgeändert. Hoffe es passt nun!?
Zuletzt geändert von CC ami am 02.10.2023 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Stichwörter:
DAE Avatar
klausd
Verbrauchs-Ausrechner/in
Beiträge: 64
Registriert: 08.01.2021 14:14
CC-Modell: 206cc
Geschlecht:

Re: Erschütterungen

Beitrag von klausd »

reifen oder antriebswellen
Benutzeravatar
CC ami
Dachgeschlossenfahrer/in
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2022 02:42
Wohnort: Gelnhausen
CC-Modell: 206cc
Geschlecht:

Re: Erschütterungen

Beitrag von CC ami »

Dann eher Reifen - (von) hinten (vibriert es), also doch wuchten !?
Benutzeravatar
deltz
Admin
Beiträge: 5938
Registriert: 25.02.2007 11:13
Wohnort: Delmenhorst
CC-Modell: 206cc
Motor: 1,6 l 109 PS
Farbe: Tie Break Grün
Baujahr: 2003
Geschlecht:

Re: Erschütterungen

Beitrag von deltz »

Hallo CC ami,
viel an Information ist das ja nicht, um eine "Ferndiagnose" stellen zu können. Ferndiagnose sind eh immer schwer. Eines ist aber sicher, ein "altbekanntes Problem" ist es sicherlich nicht, zumindest nicht hier im Forum.

Die Fragen sind, was Erschüttert und wo merkst du das? Vibriert das Lenkrad? Schüttelt sich der ganze Wagen? Ist es nur rechts oder auch links am Wagen etc. etc.

Na ja, ich werfe einfach mal etwas in den Ring: Es könnte an den Reifen liegen, die nicht gewuchtet sind. Es könnte aber auch die Hinterachse sein, die kaputt ist, Thema "SCHMIERNIPPEL". Ein defektes Radlager wäre auch eine Möglichkeit. Defekte Stoßdämpfer oder eine gebrochene Feder wäre ggf. auch möglich.

Mehr fällt mir leider nicht ein dazu.

Grucc
deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!


Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum :i_surfin: und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Benutzeravatar
CC ami
Dachgeschlossenfahrer/in
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2022 02:42
Wohnort: Gelnhausen
CC-Modell: 206cc
Geschlecht:

Re: Erschütterungen

Beitrag von CC ami »

deltz hat geschrieben: 03.10.2023 16:52
Die Fragen sind, was Erschüttert und wo merkst du das? Vibriert das Lenkrad? Schüttelt sich der ganze Wagen? Ist es nur rechts oder auch links am Wagen etc. etc.

Nee - wie geschrieben im o.g. Geschwindigkeitsbereich klappert der Beifahrersitz (Lehne vibriert!) - ein andermal kommt das Klappern von anderwo - wo, konnte ich noch nicht genau orten (evtl. von unten?- hört sich jedenfalls genauso an!), den Fahren muß ja auch jemand. Da spielt der Strassenzustand kaum eine Rolle. - Das Klappern hört man.


Na ja, ich werfe einfach mal etwas in den Ring: Es könnte an den Reifen liegen, die nicht gewuchtet sind. Es könnte aber auch die Hinterachse sein, die kaputt ist, Thema "SCHMIERNIPPEL". Ein defektes Radlager wäre auch eine Möglichkeit. Defekte Stoßdämpfer oder eine gebrochene Feder wäre ggf. auch möglich.

An die Reifen dachte ich auch schon - werde sie (hinten) auswuchten lassen - wird wohl erst nächste Woche sein
Benutzeravatar
CC ami
Dachgeschlossenfahrer/in
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2022 02:42
Wohnort: Gelnhausen
CC-Modell: 206cc
Geschlecht:

Re: Erschütterungen

Beitrag von CC ami »

Hi,
war beim Freundlichen (meines Vertrauens). Der meint, ich hätte Glück gehabt! - den vermutlich beim letzten Radwechsel / Winter auf Sommerreifen / seien die Radmuttern am rechten Hinterrad nicht komplett angezogen worden, so das nur Eine das Rad noch festhielt. - Also nachgezogen und die Resonanzen sind von vorgestern.