Hallo...Habe ein neues Problem mit meinem Peugeot 308Cc...Es zeigt mir während der Fahrt mit Piepton STOP
an es leuchtet kurz die Batterie auf und dann erscheint im Display der Text: BATTERIEVERSORGUNG ODER STROMZUFUHR DEFEKT! Batterie wurde inzwischen ausgetauscht und angelernt..die Werkstatt hat einiges geprüft Lichtmaschine ist auch in Ordnung. Das Auto fährt ganz normal trotz der ständigen Anzeige und Stop Gepiepse..Wer hatte das auch schon und kann mir helfen..Bin dankbar über jeden Ratschlag..LG Butterfly
Peugeot 308 CC Batterieversorgung oder Stromzufuhr defekt
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.05.2023 15:52
- Wohnort: Bayreuth
- CC-Modell: 308cc
- Geschlecht:
Peugeot 308 CC Batterieversorgung oder Stromzufuhr defekt
Zuletzt geändert von Pfiffy am 25.08.2023 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Sprechenderen Betreff gewählt, Punkt 4d der Nutzungsbedingungen
Grund: Sprechenderen Betreff gewählt, Punkt 4d der Nutzungsbedingungen
Stichwörter:
-
- Verbrauchs-Ausrechner/in
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.10.2019 18:28
- Wohnort: Niederurnen CH
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 2.0l, 100KW
- Farbe: Poseidonblau
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: Peugeot 308 CC Batterieversorgung oder Stromzufuhr defekt
Gleiches Problem hatte ich auch, aber an einem 307 CC mit dem 2l RFN Motor. Habe einen fabrikneuen Alternator eingebaut, und nach etwa 1 Monat das gleiche Spiel. Batteriesymbol kommt und geht. Dann habe ich mal so einen USB Stecker in der Steckdose an der Mittelkonsole eingesteckt, da war ein Display dran mit Volt und Temperatur Anzeige. Da habe ich gesehen dass ab 2000 Umdrehungen die Spannung zusammenbrach, bei etwa 11.6 Volt kam dann das Batteriesymbol, Stop und ANOMALIE BATTERIE LADEN. Ausgekuppelt und die Spannung ging auf über 13 Volt. Im Leerlauf war immer alles ok. Also habe ich nochmals den Alternator getauscht und wieder das Display beobachtet, dann war aber wirklich alles OK. Also immer kontrollieren dass auch bei höheren Drehzahlen die Spannung da ist.
Es ist doch egal welcher Peugeot, Hauptsache 206 CC und blau
Früher waren wir glücklich und zufrieden, wir sind Auto gefahren.
Dann kam OBD, BSI, COM2000 und die Autos wurden zu Computer.
Früher waren wir glücklich und zufrieden, wir sind Auto gefahren.

Dann kam OBD, BSI, COM2000 und die Autos wurden zu Computer.

-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.05.2023 15:52
- Wohnort: Bayreuth
- CC-Modell: 308cc
- Geschlecht:
Re: Peugeot 308 CC Batterieversorgung oder Stromzufuhr defekt
Hallo..Vielen Dank für deine Antwort.. Die Lichtmaschine ist es nicht sie wurde schon x mal geprüft...und die in der Werkstatt sagten da würde ich schon lang nicht mehr damit fahren wenn es daran läge..aber finden tun sie den Fehler auch nicht...Neulich sagte einer evtl. der Regler..Ich werde das aufjedenfall nochmal in der Werkstatt vorbringen denn ich fahre ha schon ewig mit dem Problem durch die Gegend...es kommt oft jeden 2. Tag und das Stop Zeichen bleibt auch manchmal bis ich den Motor abschalte, danach läuft es wieder ne Weile dann geht es wieder los...Stop und es zeigt mir immer das Gleiche an .BATTERIEVERSORGUNG ODER STROMZUFUHR DEFEKT...Falls es mal behoben wird bevor ich das Auto weg tue geb ich bescheid..Vielen Dank! Gruss Butterfly