Hallihallo
Endlich endlich habe ich das Kühlsystem im Griff und grundlegend erneuert zum Teil sogar mit orignalen Teilen.
Ja jetzt war der Wagen 5 Monate ausser Betrieb und dann jetzt nach der Reparatur überrascht er mich mit solch blöder Fehlermeldung obwohl ich ihn nie in betrieb hatte. Mit Bluetooth Dongle kann man an diesem Auto nichts machen, ich habe zwar das Peugeot DIagnosesystem aber ich bin glaube zu blöde dafür. Warum muss man immer einen Reparaturraapoort eröffnen um mit diesem Ding was reseten zu können ich verstehe das nicht.
Anyway kann mir wer sagen wo ich suchen soll oder verarscht mich der Wagen jetzt aufgrunf der langen STandzeit ohne Batterie?
Danke sehr für jede HIlfe es ist sehr dringend da unser letztes Auto heute das zeitliche gesegnet hat. Toyota Yaris Verso 26 jahre und 326000KM.
Grüsse Beni
Bremsenfehler, Bremse funktioniert aber normal.
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2025 19:09
- Wohnort: Grosswangen
- CC-Modell: 308cc
- Geschlecht:
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2025 19:09
- Wohnort: Grosswangen
- CC-Modell: 308cc
- Geschlecht:
Re: Bremsenfehler, Bremse funktioniert aber normal.
Ja ABS und ESR und Motorfehler kommt jetzt auch noch grad daher das kann doch nicht sein nur vom stehen??? Ich verstehe die Welt nicht mehr Das Auto meint es gar nicht gut mit uns, WIr besitzen in seit 2 Jahren fast und gefahren sind wir vielleicht 2 Monate und nur wenig.
Zuletzt geändert von peugeot_308_cc am 31.05.2025 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cheffe
- Beiträge: 6084
- Registriert: 24.02.2007 13:43
- Wohnort: München
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 PS
- Farbe: Nachtschwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Bremsenfehler, Bremse funktioniert aber normal.
Aufgrund deiner Beschreibung würde ich zuerst mal die Batterie laden oder gleich austauschen. Ist die nicht mehr 100%ig in Ordnung zickt jeder Peugeot rum.
Grücce
Pfiffy


Grücce
Pfiffy




-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2025 19:09
- Wohnort: Grosswangen
- CC-Modell: 308cc
- Geschlecht:
Re: Bremsenfehler, Bremse funktioniert aber normal.
Hallo Pfiffy , geladen hatte ich die immer wieder zwischendurch als die ausgebaut war. ABer SIe hat nur etwa 12,4 Volt Leerlauspannung statt gute 13 Volt. Mir ist eines nicht klar ich weiss nicht ob Du das Thermostatengehäuse mit den vielen Abgägnen gut kennst. Neuerdings sind andere Stecker verbaut für die Sensorik, und zwar mechanisch gleiche 2 polige statt ein vierpoliger. Weiss nicht ob ich da beim bestellten Y Kabel 4 in 2 was verwechselt habe. Das Problem sind die Farben der Stecker einer ist schwarz und am Thermostat auch aber der andere ist braun und der wo draufkommt glaube grün oder so. Ich habs jetzt so angehängt dass schwarz auf schwarz ist und der derfarbige auf dem braunen Anschluss. Stimmt das oder wie finde ich das heraus? Vielleicht spinnt er deswegen?
Liebe Grüsse Beni
Liebe Grüsse Beni
-
- Cheffe
- Beiträge: 6084
- Registriert: 24.02.2007 13:43
- Wohnort: München
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 PS
- Farbe: Nachtschwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Bremsenfehler, Bremse funktioniert aber normal.
Kenn ich gar nicht. Ich schraub nur an meinem Oldtimer, alle anderen Autos kommen immer in die Fachwerkstatt.peugeot_308_cc hat geschrieben: 31.05.2025 14:38 ich weiss nicht ob Du das Thermostatengehäuse mit den vielen Abgägnen gut kennst
Grücce
Pfiffy




-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2025 19:09
- Wohnort: Grosswangen
- CC-Modell: 308cc
- Geschlecht:
Re: Bremsenfehler, Bremse funktioniert aber normal.
Ah o.k., ich muss sparen ich kann nicht für alles in die Werkstatt rennen, sonst hätte sich dieses AUto schon lange nicht mehr gelohnt zu machen obwohl es erst 70000KM drauf hat. Beim Toyota YAris Verso immer alles selber gmacht und er lebte bis 327000KM jetzt hat er ein problem mit der AUtomatik leider. Grad gestern. Erstmal liegengeblieben. ;-)
Beste Grüsse
Beste Grüsse
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2025 19:09
- Wohnort: Grosswangen
- CC-Modell: 308cc
- Geschlecht:
Re: Bremsenfehler, Bremse funktioniert aber normal.
Hallo zusammen es hat sich alles aber wirklich alles erledigt durchs fahren. Öl wollte er auch noch nen guten Schluck knapp bis max. Alle Flüssigkeiten nochmals gecheckt den das Auto war aufgebockt nur vorne. Alles ist nun o.k. und von alleine verschwunden, Ende gut alles gut, ich hoffe dass jetzt erst mal wieder Ruhe einkehrt denn der Toyota YAris Versp P2 JG.2000 wartet aufs Ersatzgetriebe Automatik. Da gibts keine Elektronik die spinnt, einfach ein simples tolles Autochen dass sonst fährt und fährt und fährt.
Ach ja die Sensoren waren richtig angehängt als wenn Ihr einen braunen Stecker vorfindet am Thermostatengehäuse dann den grünen Stecker drauf.
Ich weiss nicht was gewisse Peugeot Fahrer haben mit der Temeperatur die steht immer wie einen eins auf 90 Grad, wenn er warm ist nie drunter oder drüber so sollte es eigentlich auch sein wenn der elektronische Thermostat richtig arbeitet.
Grüsse Beni
Ach ja die Sensoren waren richtig angehängt als wenn Ihr einen braunen Stecker vorfindet am Thermostatengehäuse dann den grünen Stecker drauf.
Ich weiss nicht was gewisse Peugeot Fahrer haben mit der Temeperatur die steht immer wie einen eins auf 90 Grad, wenn er warm ist nie drunter oder drüber so sollte es eigentlich auch sein wenn der elektronische Thermostat richtig arbeitet.
Grüsse Beni