Hallo liebe CC Gemeinde,
ich muss mich noch ein wenig mit dem original Radio im CC herum plagen. Ich dabei festgestellt, wenn ich die Klangeinstellungen durchschaue, das ich kein Fader habe. Es taucht nicht auf und so mit kann ich den Sound zwischen vorne und hinten nicht einstellen.
Kann es sein, das irgendein Vorbesitzer Dummy die Kabelbelegung geändert hat, also auf die hinteren Boxen gelegt hat oder die Verkabelung irgendwie anders belegt hat, dass das Radio somit für den Fader keine nötige Belegung am Anschluss hat und der deswegen den Fader nicht angezeigt?
Mir ist zuviel Dampf auf den kleinen hinteren Lautsprechern, die ich übrigens schon getauscht habe gegen Pionier 2 Wege. Vorne habe ich dies noch vor samt Tweeterwechsel. Ich habe das gleiche System ne Nummer kleiner im 106er und die hören sich für mich toll an.
Jedenfalls scheinen es oder schienen es die originalen Lautspecher zu sein, bei denen sich die Membrane langsam auflösen und so, wie es sich in den Türen anhört gibt es dort das gleiche Problem.
Bevor ich jedoch das Radio herausziehe, wollte ich halt wissen, woran es liegen kann, das beim Durchschauen der Klangeinstellungen kein Fader auftaucht, der ja eigentlich nach der Loudness und vor der Balance sein soll, nur nicht bei diesem Radio, bei dem kein Clarion aussen drauf steht.
Ich behelfe mir übrigens zur Zeit mit einem Transmitter, was zwar auch nicht so sehr das pralle ist, aber immer hin kann ich außer Radio meine Mukke vom Handy hören. Langfristig ist ein 2 Din geplant, da gibt es noch Auswahl bei Alli Express, samt der Einbaublende, die es auch noch einzeln gibt, womit sich die Auswahl an Androidgeschichten für den 206cc erhöhen würde.
RD3 Radio ohne Fader
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 16.05.2020 15:04
- Wohnort: Ruhrpott
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6, 109 PS
- Farbe: Silber
- Baujahr: 2004
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Geschlecht:
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 16.05.2020 15:04
- Wohnort: Ruhrpott
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6, 109 PS
- Farbe: Silber
- Baujahr: 2004
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: RD3 Radio ohne Fader
Hallo,
ich schiebe den Beitrag mal und mache folgende Ergänzung.
Bei dem RD3 Radio handelt es sich um eines von VDO, kein Clarion. Inzwischen bin ich soweit, das das VDO auch über eine eine Fader Funktion verfügen soll. Ich habe auch mein Radio mal rausgezogen gehabt und es sieht so aus, als wenn da auch noch niemand dran herumgespielt hat.
Die Lautsprecher sind in der Zwischenzeit getauscht. Jedoch muss ich noch ein bisschen auf meine Androit 1Din Lösung warten. Was ordentliches ist halt teuer.
Trotzdem kann es doch nicht sein, das es hier niemanden gibt, der sich ein wenig mit dem orginalen VDO RD3 CDplayer Radio im 206CC auskennt und ob man den Fader, also die Einstellung, die Lautsprecher von Vorne nach hinten oder umgekehrt einzustellen, eventuell über die Canbusschnittstelle bzw. OBD2 oder wie das heißt, freischalten kann?
LG
Maru
ich schiebe den Beitrag mal und mache folgende Ergänzung.
Bei dem RD3 Radio handelt es sich um eines von VDO, kein Clarion. Inzwischen bin ich soweit, das das VDO auch über eine eine Fader Funktion verfügen soll. Ich habe auch mein Radio mal rausgezogen gehabt und es sieht so aus, als wenn da auch noch niemand dran herumgespielt hat.
Die Lautsprecher sind in der Zwischenzeit getauscht. Jedoch muss ich noch ein bisschen auf meine Androit 1Din Lösung warten. Was ordentliches ist halt teuer.
Trotzdem kann es doch nicht sein, das es hier niemanden gibt, der sich ein wenig mit dem orginalen VDO RD3 CDplayer Radio im 206CC auskennt und ob man den Fader, also die Einstellung, die Lautsprecher von Vorne nach hinten oder umgekehrt einzustellen, eventuell über die Canbusschnittstelle bzw. OBD2 oder wie das heißt, freischalten kann?
LG
Maru
-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1573
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: RD3 Radio ohne Fader
Lt. Bedienungsanleitung auf der Homepage von Peugeot verfügt das RD3 über einen Fader. Dazu drückt man auf die Taste mit dem Notensymbol bis FAD im Dsiplay erscheint und kann dann mit den Pfeiltasten einstellen. Bedienungsanleitung Seite 30 und 31.
Servus,
da Franze
Servus,
da Franze