Klappergeräusche
- MonacoFranze
- CC-Fanatiker/in
- Beiträge: 1290
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klappergeräusche
1. Beteilige dich einfach, dann hast du bald deine 10 Beiträge und
2. bekommst das Klappern sowieso nicht weg!
Servus,
da Franze
2. bekommst das Klappern sowieso nicht weg!
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson
Tags:
- Capitano
- Autobahnlinksfahrer/in
- Beiträge: 42
- Registriert: 04.01.2013 12:37
- Wohnort: Landkreis Augsburg
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6 HDI
- Farbe: shark-grau
- Baujahr: 2013
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Klappergeräusche
Auch bei unserem fängt nun bei knapp über 32.000 km das Geklappere an!
@Franze: Danke für Deinen Hinweis, dass man es eh nicht wegbekommt. [emoji846]
Dann spare ich mir einen Haufen Arbeit und stelle einfach das Radio etwas lauter! [emoji6]
Viele Grüße aus dem Landkreis Augsburg
Helmut
Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
@Franze: Danke für Deinen Hinweis, dass man es eh nicht wegbekommt. [emoji846]
Dann spare ich mir einen Haufen Arbeit und stelle einfach das Radio etwas lauter! [emoji6]
Viele Grüße aus dem Landkreis Augsburg
Helmut
Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
- vom Motorrad zum Cabrio: So einfach ist das! -
- Capitano
- Autobahnlinksfahrer/in
- Beiträge: 42
- Registriert: 04.01.2013 12:37
- Wohnort: Landkreis Augsburg
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6 HDI
- Farbe: shark-grau
- Baujahr: 2013
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Klappergeräusche
Könnte bitte jemand die Mehrfachpostings löschen?
Bekam eine SQL-Fehlermeldung und wiederholte meinen Beitrag. Jetzt steht er wohl zu oft hier!
Danke!
Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
Bekam eine SQL-Fehlermeldung und wiederholte meinen Beitrag. Jetzt steht er wohl zu oft hier!
Danke!
Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
- vom Motorrad zum Cabrio: So einfach ist das! -
- deltz
- Admin
- Beiträge: 5295
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
- Capitano
- Autobahnlinksfahrer/in
- Beiträge: 42
- Registriert: 04.01.2013 12:37
- Wohnort: Landkreis Augsburg
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6 HDI
- Farbe: shark-grau
- Baujahr: 2013
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Klappergeräusche
Merci vielmals!deltz hat geschrieben:Habe ich erledigt....
Grucc
deltz
[emoji1360]
Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
- vom Motorrad zum Cabrio: So einfach ist das! -
- MonacoFranze
- CC-Fanatiker/in
- Beiträge: 1290
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klappergeräusche
Du kannst ja mal versuchen, den Zentrierstift für's Dach raus zu schrauben. Das soll angeblich helfen. Ich will das schon lange mal machen, hab mir bisher aber noch keine Zeit dafür genommen. Momentan ist mein CC nämlich nicht betriebsbereit weil er eine neue Batterie braucht. Drum fahr ich aktuell lieber den BMW.Capitano hat geschrieben:@Franze: Danke für Deinen Hinweis, dass man es eh nicht wegbekommt.
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson
- Capitano
- Autobahnlinksfahrer/in
- Beiträge: 42
- Registriert: 04.01.2013 12:37
- Wohnort: Landkreis Augsburg
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6 HDI
- Farbe: shark-grau
- Baujahr: 2013
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Klappergeräusche
Danke, Franze!
Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
- vom Motorrad zum Cabrio: So einfach ist das! -
- Pfiffy
- Cheffe
- Beiträge: 5788
- Registriert: 24.02.2007 13:43
- Wohnort: München
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 PS
- Farbe: Nachtschwarz
- Baujahr: 2009
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Klappergeräusche
Woher hast du das denn? Das soll helfen?MonacoFranze hat geschrieben:Du kannst ja mal versuchen, den Zentrierstift für's Dach raus zu schrauben. Das soll angeblich helfen.
Grücce
Pfiffy




- piere
- Verbrauchs-Ausrechner/in
- Beiträge: 68
- Registriert: 30.07.2009 10:38
- Wohnort: Nürtingen
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l, 120PS
- Farbe: chillischwarz metallic
- Baujahr: 2013
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Klappergeräusche
Hatte dieses Problem bei meinem Vorgänger 207CC Baujahr 2007 ebenfalls, aber nur bei Temperaturen unter +10°C.
Nach mehreren Reparaturversuchen (Einstellen des ovalen Zapfens usw.) wurde es deutlich besser aber ganz war es nie weg.
Seit 2 Jahren habe ich nun einen 207CC Baujahr 2013 und da klappert nichts.
Die Idee mit dem Abmontieren des Zapfens finde ich nicht gut, denn dann hast du überhaupt keine formschlüssige Verbindung
der beiden Dachteile mehr. Das heist die Dachteile können sich gegeneinander bewegen und die ganze Dachkonstruktion
könnte Schaden nehmen.
Gehe lieber in eine PUG Werkstatt, die wissen was man machen kann.
Gruss
piere
Nach mehreren Reparaturversuchen (Einstellen des ovalen Zapfens usw.) wurde es deutlich besser aber ganz war es nie weg.
Seit 2 Jahren habe ich nun einen 207CC Baujahr 2013 und da klappert nichts.
Die Idee mit dem Abmontieren des Zapfens finde ich nicht gut, denn dann hast du überhaupt keine formschlüssige Verbindung
der beiden Dachteile mehr. Das heist die Dachteile können sich gegeneinander bewegen und die ganze Dachkonstruktion
könnte Schaden nehmen.
Gehe lieber in eine PUG Werkstatt, die wissen was man machen kann.
Gruss
piere
piere
- MonacoFranze
- CC-Fanatiker/in
- Beiträge: 1290
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klappergeräusche
Hab ich mal in irgendeinem Peugeot-Board gelesen als mich die Klappergeräusche noch interessiert haben.Pfiffy hat geschrieben:Woher hast du das denn? Das soll helfen?
@piere
Meiner Werkstatt ist das Problem bekannt und es wurde auch schon so einiges unternommen, Leider ging das Problem nie weg und das obwohl die Werkstatt so richtig gut ist.
Aber ich will mir ja schon lang ein neues Auto kaufen....
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson
- Greetinx
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.03.2019 10:58
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: Asmara
- Baujahr: 2007
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Klappergeräusche
Ich habe den Zapfen mit ein paar Lagen Panzerband (Duct Tape) umklebt. Jetzt ist Ruhe. Wenn ich das alle halbe Jahre machen muss, dann stört mich das nicht sonderlich.
Gruß,
Gruß,
- Micky2907
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.08.2019 21:02
- Wohnort: Thüngersheim
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6 VTi, 120 PS
- Farbe: Nachtschwarz
- Baujahr: 2011
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: Klappergeräusche
Welchen Zapfen meinst Du? Die beiden vorderen? Bei unserem klappert/ knarzt es vorne links im Dach
Liebe Grüße aus Unterfranken
Micky2907

Micky2907
- Greetinx
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.03.2019 10:58
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: Asmara
- Baujahr: 2007
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Klappergeräusche
Hi, bei mir war es der Zapfen zwischen den beiden Dachhälften. Das ist übrigens meistens der Haupttäter. Wenn das Dach dort wieder fest sitzt, sollte auch vorne nichts mehr klappern. Einfach mal probieren.
Re: Klappergeräusche
Mensch Leute, ihr habt echt Probleme. Lasst es doch klappern! Solange das Dach auf und zu geht, ist mir das sowas von wurscht, wenn es irgendwo klappert. Mein kleiner 206-Löwe ist 17 Jahre alt, da darf er ruhig mal bisschen klappern.