308cc tieferlegen?
308cc tieferlegen?
308cc tieferlegen
Hallo CC Treffpunkt-Freunde ,
hat von Euch schon jemand Erfahrung mit dem "Tieferlegen" vom 308cc;
Ich bin ein absoluter Laie auf dem Gebiet,
ist ein "Tieferlegen" zu empfehlen oder davon abzuraten
Ich möchte, wenn möglich nicht viel machen, max 3-4cm;
Ist sowas möglich, und was kostet sowas in etwa
Vielen Dank im vorraus für Eure Antworten
Liebe Grüße und gute Fahrt
marcus
Hallo CC Treffpunkt-Freunde ,
hat von Euch schon jemand Erfahrung mit dem "Tieferlegen" vom 308cc;
Ich bin ein absoluter Laie auf dem Gebiet,
ist ein "Tieferlegen" zu empfehlen oder davon abzuraten
Ich möchte, wenn möglich nicht viel machen, max 3-4cm;
Ist sowas möglich, und was kostet sowas in etwa
Vielen Dank im vorraus für Eure Antworten
Liebe Grüße und gute Fahrt
marcus
Stichwörter:
Re: 308cc tieferlegen?
Möglich ist es auf jeden Fall, und es steht dem (doch recht "hochbeinigen") 308cc sicher auch sehr gut.
FEDERN reichen vollkommen aus - ein Komplettfahrwerk ist nich nötig.
Hier gibt´s verschiedene Ausführungen --> http://www.french-power.com/index.php?c ... edern.html
FEDERN reichen vollkommen aus - ein Komplettfahrwerk ist nich nötig.
Hier gibt´s verschiedene Ausführungen --> http://www.french-power.com/index.php?c ... edern.html
-
- Admin
- Beiträge: 5955
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: 308cc tieferlegen?
Hey markus,
zusätzlich wertest du den 308cc optisch sicherlich auf.
Hier ein LINK dazu, wo man die Tieferlegung sehen kann.
Grucc
deltz
zusätzlich wertest du den 308cc optisch sicherlich auf.
Hier ein LINK dazu, wo man die Tieferlegung sehen kann.
Grucc
deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Re: 308cc tieferlegen?
Vielen Dank für die Info`s
Werde ich dann wohl in Angriff nehmen bzw. geben
Viele Grüße
marcus
Werde ich dann wohl in Angriff nehmen bzw. geben
Viele Grüße
marcus
Re: 308cc tieferlegen?
Die H+R Federn sind jetzt da, vorne 40mm hinten 20mm mit ABE
diese Woche werden sie eingebaut
werd ein Foto einstellen wenn´s fertig ist.
Hoffe es bringt auch was
diese Woche werden sie eingebaut
werd ein Foto einstellen wenn´s fertig ist.
Hoffe es bringt auch was
Re: 308cc tieferlegen?
Federn sind eingebaut
Mein erster Eindruck nach ca. 20 km , außer das er tiefer ist
das Fahrwerk ist einen Tick härter und er liegt besser in der Kurve, außerdem sind die Wankbewegungen bei Kurvenfahrt
ein bischen weniger.
Der Federungskomfort ist gleichbleibend gut.
Die Investition von 165 Euro für die Federn und 80 Euro für den Einbau hat sich gelohnt
Mein erster Eindruck nach ca. 20 km , außer das er tiefer ist
das Fahrwerk ist einen Tick härter und er liegt besser in der Kurve, außerdem sind die Wankbewegungen bei Kurvenfahrt
ein bischen weniger.
Der Federungskomfort ist gleichbleibend gut.
Die Investition von 165 Euro für die Federn und 80 Euro für den Einbau hat sich gelohnt
-
- Admin
- Beiträge: 5955
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: 308cc tieferlegen?
Jetzt warte wir nur noch darauf. Ich bin jedenfalls gespannt.mittei0 hat geschrieben:
werd ein Foto einstellen wenn´s fertig ist.
Grucc
deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Re: 308cc tieferlegen?
Tieferlegungsfedern mit ABE?mittei0 hat geschrieben:Die H+R Federn sind jetzt da, vorne 40mm hinten 20mm mit ABE ..
Kann ich mir jetzt nicht so richtig vorstellen, dass die komplett eintragungsfrei sein sollen. Ist immerhin ein EIngriff in´s Fahrwerk.
Re: 308cc tieferlegen?
Hi Stoppi, tatsächlich gab es früher H&R Federn für zB Golf IV MIT ABE. Es waren auch keine simplen Ersatzfedern, sondern 35mm Tieferlegungsfedern.
Kann mich da noch recht gut dran erinnern. Die jetztigen für den 307 hatten aber auch nur Teilegutachten.
Kann mich da noch recht gut dran erinnern. Die jetztigen für den 307 hatten aber auch nur Teilegutachten.
Re: 308cc tieferlegen?
Hier ein Link zu Verkäufer http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Ar ... 10162.html
Dort steht "Schwarz auf Weiss" mit ABE
Zusätzlich noch die versprochenen Foto´s
Dort steht "Schwarz auf Weiss" mit ABE
Zusätzlich noch die versprochenen Foto´s
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mittei0 am 29.08.2012 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: URL korrigiert
Grund: URL korrigiert
Re: 308cc tieferlegen?
Hallo CC-Freunde,
auch ich habe meinen 308cc erst kürzlich tieferlegen lassen;
Eingebaut wurden sogenannte "Eibach-Federn" (sagt mir gar nichts, da ich mich damit gar nicht auskenne);
Der Peugeot wurde vorne und hinten jeweils um 30 mm tiefergelegt,
mehr wollte ich nicht haben wegen der Randsteine, Parkhäusern etc.
Außerdem wurde mir auch davon abgeraten;
Der Kostenpunkt war für die Federn und die notwendige TÜV (DEKRA) Abnahme knapp 300 Euro,
der Einbau gratis, da es ein Freund gemacht hat;
Optisch ist der 308cc natürlich etwas aufgewertet worden,
jedoch nicht meinen Erwartungen entsprechend (die waren wahrscheinlich zu hoch angesetzt);
Das Fahrwerk ist nur unmerklich härter geworden, Bodenunebenheiten sind nicht wesentlich stärker spürbar;
Die positivste Veränderung ist in den Kurven erkennbar,
die Bodenhaftung ist um einiges besser und das reduziert gewaltig die Seitenneigung;
Allein aufgrund dieser Verbesserung würde ich die Tieferlegung wieder vornehmen lassen;
Viele liebe Grüße und gute Fahrt
marcus
auch ich habe meinen 308cc erst kürzlich tieferlegen lassen;
Eingebaut wurden sogenannte "Eibach-Federn" (sagt mir gar nichts, da ich mich damit gar nicht auskenne);
Der Peugeot wurde vorne und hinten jeweils um 30 mm tiefergelegt,
mehr wollte ich nicht haben wegen der Randsteine, Parkhäusern etc.
Außerdem wurde mir auch davon abgeraten;
Der Kostenpunkt war für die Federn und die notwendige TÜV (DEKRA) Abnahme knapp 300 Euro,
der Einbau gratis, da es ein Freund gemacht hat;
Optisch ist der 308cc natürlich etwas aufgewertet worden,
jedoch nicht meinen Erwartungen entsprechend (die waren wahrscheinlich zu hoch angesetzt);
Das Fahrwerk ist nur unmerklich härter geworden, Bodenunebenheiten sind nicht wesentlich stärker spürbar;
Die positivste Veränderung ist in den Kurven erkennbar,
die Bodenhaftung ist um einiges besser und das reduziert gewaltig die Seitenneigung;
Allein aufgrund dieser Verbesserung würde ich die Tieferlegung wieder vornehmen lassen;
Viele liebe Grüße und gute Fahrt
marcus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 308cc tieferlegen?
Moin,
1. Sieht es super aus
2. Was hast Du denn für hohe Erwartungen gehabt? Fahrtechnisch wesentlich besser, Optik ist gut. Was fehlt denn da noch?
1. Sieht es super aus
2. Was hast Du denn für hohe Erwartungen gehabt? Fahrtechnisch wesentlich besser, Optik ist gut. Was fehlt denn da noch?
Re: 308cc tieferlegen?
PUGdriveCC hat geschrieben:Moin,
1. Sieht es super aus
2. Was hast Du denn für hohe Erwartungen gehabt? Fahrtechnisch wesentlich besser, Optik ist gut. Was fehlt denn da noch?
Hallo,
wie schon erwähnt, ich würde es ja wieder machen lassen;
Beklage mich ja auch nicht;
Nur eben bei der Optik habe ich mir etwas mehr Sportlichkeit vorgestellt,
was aber eben gar nicht sein kann bei jeweils nur 30mm Tieferlegung;
Meine Vorstellungen bzw. Träume waren einfach unrealistisch;
Trotzdem vielen Dank für Dein nettes Feedback;
Viele Grüße
marcus
Re: 308cc tieferlegen?
Evt brauchst Du noch paar nette Felgen. 18" plus wenig ET, dann kommen die Räder automatisch weiter raus.
Re: 308cc tieferlegen?
Sind doch eh schon 18" montiert!?PUGdriveCC hat geschrieben:..18" plus wenig ET...
Aber ICH würde bei einem 308cc mit den grossen Radhäusern mindestens 19" montieren!
Die Tieferlegung ist auf jeden Fall schonmal ne lohnende optische Aufwertung!
Re: 308cc tieferlegen?
@marcus
Alles Geschmacksache sagte der Igel, bevor er in die Seife biß
Finde es sieht super aus, würde keine weiteren Veränderungen vornehmen
Alles Geschmacksache sagte der Igel, bevor er in die Seife biß
Finde es sieht super aus, würde keine weiteren Veränderungen vornehmen
Re: 308cc tieferlegen?
Oh kann sein, dachte beim 308cc gibt es nur 17" Serienmäßig. Die ET ist aber def sehr groß oder klein, also sehr weit innen das Rad. Da würde ich dann Spurplatten verwenden, H&R natürlich. Dann sieht das ganze schon wieder besser aus.Stoppi hat geschrieben:
Sind doch eh schon 18" montiert!?
Re: 308cc tieferlegen?
Hallo CC-Freunde,
mein Mechaniker (Freund) von Peugeot hat mir auch schon geraten noch etwas zu tun;
Nun wird nächste Woche eine Spurverbreiterung mit Distanzscheiben (Gutmann) gemacht;
Jedoch wiederum nur geringfügig (wie auch beim Tieferlegen) damit der 308cc auch wirklich noch nach 308cc aussieht,
und nicht wie so ein umgebautes Tuning-Car;
Denn zuviel des "Guten" ist auch nicht immer gut;
Wenn`s gemacht ist setze ich Fotos rein,
dann bin ich über Euer ehrliches Urteil neugierig,
ob es überhaupt etwas gebracht hat,
und übrigens vielen Dank für Eure bisherigen Feedbacks
Viele Grüße
marcus
mein Mechaniker (Freund) von Peugeot hat mir auch schon geraten noch etwas zu tun;
Nun wird nächste Woche eine Spurverbreiterung mit Distanzscheiben (Gutmann) gemacht;
Jedoch wiederum nur geringfügig (wie auch beim Tieferlegen) damit der 308cc auch wirklich noch nach 308cc aussieht,
und nicht wie so ein umgebautes Tuning-Car;
Denn zuviel des "Guten" ist auch nicht immer gut;
Wenn`s gemacht ist setze ich Fotos rein,
dann bin ich über Euer ehrliches Urteil neugierig,
ob es überhaupt etwas gebracht hat,
und übrigens vielen Dank für Eure bisherigen Feedbacks
Viele Grüße
marcus
Re: 308cc tieferlegen?
Hallo CC-Freunde
jetzt ist der 308cc tiefergelegt (Federn von Eibach) und die Distanzscheiben (Gutman) sind drin;
Beides zusammen hat ca. 550 Euro inkl. TÜV (Dekra) Abnahme gekostet;
Ohne Einbau, der war gratis (Freund);
Wie schon erwähnt, ich wollte nicht zuviel machen,
der 308cc sollte noch wie ein 308cc ausschauen;
Persönlich bin ich zufrieden,
Der 308cc sieht sportlicher aus und das Fahrverhalten wurde um einiges verbessert;
Ich würde es auf alle Fälle wieder machen;
Ich hab ein paar Fotos reingesetzt, macht Euch selber ein Bild davon,
ob Ihr es gut/nicht gut findet bzw. ob sich die Euros gelohnt haben;
In diesem Sinne,
viele Grüße und gute Fahrt
Das Wetter meint es nun ja gut mit uns CC-Freunden;
marcus
PS:
Weitere Bilder sind noch in meiner CC Garage;
jetzt ist der 308cc tiefergelegt (Federn von Eibach) und die Distanzscheiben (Gutman) sind drin;
Beides zusammen hat ca. 550 Euro inkl. TÜV (Dekra) Abnahme gekostet;
Ohne Einbau, der war gratis (Freund);
Wie schon erwähnt, ich wollte nicht zuviel machen,
der 308cc sollte noch wie ein 308cc ausschauen;
Persönlich bin ich zufrieden,
Der 308cc sieht sportlicher aus und das Fahrverhalten wurde um einiges verbessert;
Ich würde es auf alle Fälle wieder machen;
Ich hab ein paar Fotos reingesetzt, macht Euch selber ein Bild davon,
ob Ihr es gut/nicht gut findet bzw. ob sich die Euros gelohnt haben;
In diesem Sinne,
viele Grüße und gute Fahrt
Das Wetter meint es nun ja gut mit uns CC-Freunden;
marcus
PS:
Weitere Bilder sind noch in meiner CC Garage;
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 308cc tieferlegen?
Hallo,
ist jemanden von euch aufgefallen, daß der CC nach der Tieferlegung innen unangehme Vibrationen erzeugt, ab ca. 50 km/h. Ist ein Luftvibrieren, also, nicht etwas was Geräusche auslöst. Fällt nur auf, wenn das Fahrzeug geschlossen gefahren wird. Kann man in etwa so erklären, wenn man auf einer Seite ein Fenster einen Spalt öffnet und damit fährt, daß dann ebenfalls solche Vibrationen in Fahrzeugen zu stande kommen (schwierig zu erklären) Hat noch jemand dieses Phänomen?
Gruß
Dirk
P.S. Fahre seit Samstag einen 308CC, THP 156, Tieferlegung 40/20 mm mit H&R Federn.
ist jemanden von euch aufgefallen, daß der CC nach der Tieferlegung innen unangehme Vibrationen erzeugt, ab ca. 50 km/h. Ist ein Luftvibrieren, also, nicht etwas was Geräusche auslöst. Fällt nur auf, wenn das Fahrzeug geschlossen gefahren wird. Kann man in etwa so erklären, wenn man auf einer Seite ein Fenster einen Spalt öffnet und damit fährt, daß dann ebenfalls solche Vibrationen in Fahrzeugen zu stande kommen (schwierig zu erklären) Hat noch jemand dieses Phänomen?
Gruß
Dirk
P.S. Fahre seit Samstag einen 308CC, THP 156, Tieferlegung 40/20 mm mit H&R Federn.
Re: 308cc tieferlegen?
@dirk1
fahre jetzt seit ca. 14000 km mit den selben Federn, die du in deinem verbaut hast.
Kann dein Problem nicht nachvollziehen
Das Fahrwerk ist einen Tick härter und er liegt besser in der Kurve,
außerdem sind die Wankbewegungen bei Kurvenfahrt ein bischen weniger.
Der Federungskomfort ist gleichbleibend gut .
Innenraumgeräusche nicht anders als die ersten 6000 km mit Serienfahrwerk
fahre jetzt seit ca. 14000 km mit den selben Federn, die du in deinem verbaut hast.
Kann dein Problem nicht nachvollziehen
Das Fahrwerk ist einen Tick härter und er liegt besser in der Kurve,
außerdem sind die Wankbewegungen bei Kurvenfahrt ein bischen weniger.
Der Federungskomfort ist gleichbleibend gut .
Innenraumgeräusche nicht anders als die ersten 6000 km mit Serienfahrwerk
Re: 308cc tieferlegen?
mittei0 hat geschrieben:@dirk1
fahre jetzt seit ca. 14000 km mit den selben Federn, die du in deinem verbaut hast.
Kann dein Problem nicht nachvollziehen
Das Fahrwerk ist einen Tick härter und er liegt besser in der Kurve,
außerdem sind die Wankbewegungen bei Kurvenfahrt ein bischen weniger.
Der Federungskomfort ist gleichbleibend gut .
Innenraumgeräusche nicht anders als die ersten 6000 km mit Serienfahrwerk
Hallo mittei0
Danke für Dein Feedback
Deine Erfahrungen sind mit den meinen voll identisch
Viele Grüße
marcus
Re: 308cc tieferlegen?
erst mal Hallo bin neu hier.
Besitze auch seit kurzem einen.
Werde auch meinen Tiefer legen. Finde den 308 cc trotz 18` doch sehr hochbeinig.
Habe hinten Spurverbreitung 50mm und finde das passt optisch. Reifen schließt nun mit dem Kotflügel saube ab.
Denke das ich dies auch noch vorne machen werde.
Doch wenn ich den Abstand zwischen Reifen und Radkasten vorn betrachte sind das ja fast ne Handbreite, da könnten 40mm tiefer
zu wenig sein oder?
Besitze auch seit kurzem einen.
Werde auch meinen Tiefer legen. Finde den 308 cc trotz 18` doch sehr hochbeinig.
Habe hinten Spurverbreitung 50mm und finde das passt optisch. Reifen schließt nun mit dem Kotflügel saube ab.
Denke das ich dies auch noch vorne machen werde.
Doch wenn ich den Abstand zwischen Reifen und Radkasten vorn betrachte sind das ja fast ne Handbreite, da könnten 40mm tiefer
zu wenig sein oder?