Anomalie Abgasreinigung
Anomalie Abgasreinigung
So, mich hat es heute auf dem Heimweg von ner Fortbildung auf der Autobahn auch erwischt. Will grad auf 170 km/h beschleunigen, als plötzlich aprupter Leistungsverlust mit Motorbremse und Ruckeln zusammen mit der Fehlermeldung "Anomalie Abgasreinigung" und dem gelben dauerleuchtenden Symbol sich bemerkbar macht. Konnte dann zwischen 90-120 km/h weiterfahren, aber sobald ich beschleunigen wollte, hat er geruckelt wie Sau.
Hatte noch etwa 100 Kilometer vor mir, hab die aber noch geschafft. Jetzt Zuhause krieg ich ihn manchmal nicht über 2000 U/min. Er hört sich an wie n Traktor und ruckelt auch so. Zwischendurch zieht er wieder, als hätte der Motor den Dreck freigeblasen und dann ruckelt er wieder. Naja kann erst am Samstag zum Händler, weil ich dann Feierabend mache, wenn die Techniker auch Feierabend haben. So lang muss er jetzt halt in der Garage stehn. Hoff mal, dass es nicht so teuer wird und das Problem so schnell wie möglich behoben wird. Hätte ich ihn nicht auf so ne hohe Geschwindigkeit beschleunigt, wäre der Fehler gar nicht zum Vorschein gekommen. Und ich fahre selten so schnell.
Was ist das nur für ein Mist . Ich will doch nur dass er wieder normal läuft und zieht .
Hatte noch etwa 100 Kilometer vor mir, hab die aber noch geschafft. Jetzt Zuhause krieg ich ihn manchmal nicht über 2000 U/min. Er hört sich an wie n Traktor und ruckelt auch so. Zwischendurch zieht er wieder, als hätte der Motor den Dreck freigeblasen und dann ruckelt er wieder. Naja kann erst am Samstag zum Händler, weil ich dann Feierabend mache, wenn die Techniker auch Feierabend haben. So lang muss er jetzt halt in der Garage stehn. Hoff mal, dass es nicht so teuer wird und das Problem so schnell wie möglich behoben wird. Hätte ich ihn nicht auf so ne hohe Geschwindigkeit beschleunigt, wäre der Fehler gar nicht zum Vorschein gekommen. Und ich fahre selten so schnell.
Was ist das nur für ein Mist . Ich will doch nur dass er wieder normal läuft und zieht .
Stichwörter:
Re: Anomalie Abgasreinigung
hallo!
die ursache hierfür kann sehr unterschiedlich sein. leider gibt es da nicht die! antwort bzw. lösung.
um einen werkstattbesuch wirst vermutlich nicht herumkommen.
und die kosten orientieren sich wieder an der ursache. ich drück dir die daumen das es nicht so teuer wird.
servus
RG
die ursache hierfür kann sehr unterschiedlich sein. leider gibt es da nicht die! antwort bzw. lösung.
um einen werkstattbesuch wirst vermutlich nicht herumkommen.
und die kosten orientieren sich wieder an der ursache. ich drück dir die daumen das es nicht so teuer wird.
servus
RG
Re: Anomalie Abgasreinigung
Sooo ok,
Problem gelöst und behoben von meinem Freundlichen.
Es war die Einspritzdüse des 1. Zylinders, die kaputt war. Kosten mit Arbeitszeit knapp 150 €. Jetzt habe ich hoffentlich erstmal Ruhe und
kann wieder Cruisen
Problem gelöst und behoben von meinem Freundlichen.
Es war die Einspritzdüse des 1. Zylinders, die kaputt war. Kosten mit Arbeitszeit knapp 150 €. Jetzt habe ich hoffentlich erstmal Ruhe und
kann wieder Cruisen
Re: Anomalie Abgasreinigung
Hi@all
Hmm,,
@montoya: habe das gleiche Problem wie du es beschrieben hast. 170km/h und nichts ging mehr..
Werkstatt hat fehler ausgelesen und luftdrosselklappe erneuert. Soll schwergänig gewesen sein. Zack.. 430 € incl Kraftstofffilter.
2 Wochen später habe ich mich mal wieder getraut ein wenig mehr gas zu geben.. Noooo.... schon wieder die gleiche Meldung.. 170Km/h und ende...
1.Danke das du hier geschrieben hast was das Problem war......(werde meine Werkstatt darüber informieren)
2. Schade das ich es nicht früher gelesen habe..
Mfg Oli.
Hmm,,
@montoya: habe das gleiche Problem wie du es beschrieben hast. 170km/h und nichts ging mehr..
Werkstatt hat fehler ausgelesen und luftdrosselklappe erneuert. Soll schwergänig gewesen sein. Zack.. 430 € incl Kraftstofffilter.
2 Wochen später habe ich mich mal wieder getraut ein wenig mehr gas zu geben.. Noooo.... schon wieder die gleiche Meldung.. 170Km/h und ende...
1.Danke das du hier geschrieben hast was das Problem war......(werde meine Werkstatt darüber informieren)
2. Schade das ich es nicht früher gelesen habe..
Mfg Oli.
Re: Anomalie Abgasreinigung
montag abend auf der AB hat es mich auch erwischt.
zwischen nürnberg und münchen mal so etwa 30 minuten vollgas dahin geflogen (der geht schon gut über 200km/h laut navi)
by the way....haha 207cc VTi wollte mich in meiner der "alten kiste" bügeln, tja...die betonung liegt auf wollte
NULL! chance
da zickte er noch nicht rum, dann zwischen münchen und salzburg wieder freies stück und wieder vollgas, aber nicht lange.
anomalie abgas und ins not programm gegangen, wie schon vorher beschrieben, wie ein traktor auf drei haxen und keine leistung. glück im unglück, es passierte an einer AB ausfahrt und dann kam gleich eine tankstelle (war schon 23 uhr)
den CC ausgemacht, etwas gewartet und wieder gestartet.
startete sofort und lief wie eine eins seitdem keine probleme mehr. habe auch danach nochmal vollgas gegeben...passt.
keine ahnung was das war aber scheinbar hat er mal falsche werte bekommen und ins not programm geschaltet.
neustart und alles war wieder ok. schau mer mal ob es so bleibt...
ich kann nur jedem raten an zu halten und den CC neu starten, vielleicht war es auch bei euch nur ein sporadischer fehler.
besser wie 100 km oder mehr so dahin zu tuckeln.
servus
RG
zwischen nürnberg und münchen mal so etwa 30 minuten vollgas dahin geflogen (der geht schon gut über 200km/h laut navi)
by the way....haha 207cc VTi wollte mich in meiner der "alten kiste" bügeln, tja...die betonung liegt auf wollte
NULL! chance
da zickte er noch nicht rum, dann zwischen münchen und salzburg wieder freies stück und wieder vollgas, aber nicht lange.
anomalie abgas und ins not programm gegangen, wie schon vorher beschrieben, wie ein traktor auf drei haxen und keine leistung. glück im unglück, es passierte an einer AB ausfahrt und dann kam gleich eine tankstelle (war schon 23 uhr)
den CC ausgemacht, etwas gewartet und wieder gestartet.
startete sofort und lief wie eine eins seitdem keine probleme mehr. habe auch danach nochmal vollgas gegeben...passt.
keine ahnung was das war aber scheinbar hat er mal falsche werte bekommen und ins not programm geschaltet.
neustart und alles war wieder ok. schau mer mal ob es so bleibt...
ich kann nur jedem raten an zu halten und den CC neu starten, vielleicht war es auch bei euch nur ein sporadischer fehler.
besser wie 100 km oder mehr so dahin zu tuckeln.
servus
RG
Re: Anomalie Abgasreinigung
war heute in der werke um den fehler auslesen zu lassen.
es war vermutlich eine zündkerze die kurz einen falschen wert lieferte. mein mechaniker hat die kerzen kontrolliert und die waren ziemlich am limit. na ja....hatten auch 60.000km drauf. ich muß zwar eh bald hin wegen der 150.000km inspektion, aber die kerzen wurden dann heute gleich getauscht.
alles in allem also eine kleinigkeit
servus
RG
es war vermutlich eine zündkerze die kurz einen falschen wert lieferte. mein mechaniker hat die kerzen kontrolliert und die waren ziemlich am limit. na ja....hatten auch 60.000km drauf. ich muß zwar eh bald hin wegen der 150.000km inspektion, aber die kerzen wurden dann heute gleich getauscht.
alles in allem also eine kleinigkeit
servus
RG
Re: Anomalie Abgasreinigung
Hallo,
ich hätte heute vor Schreck fast einen Herzinfarkt bekommen. Als ich links abbiegen wollte, ging ich vom Gas um zu bremsen, da gab mein Kleiner automatisch Vollgas. Zum Glück hatte ich nur Schrittgeschwindigkeit drauf. Er schoss dermaßen nach vorne,wohlgemerkt, ohne das ich den Fuß auf dem Gaspedal hatte, dass mir fast das Herz stehen geblieben wäre. In der Anzeige steht ebenfalls ...annormale Abgasreinigung. Ob das was damit zu tun hat?
Habt ihr sowas schonmal erlebt?
LG kawumm
ich hätte heute vor Schreck fast einen Herzinfarkt bekommen. Als ich links abbiegen wollte, ging ich vom Gas um zu bremsen, da gab mein Kleiner automatisch Vollgas. Zum Glück hatte ich nur Schrittgeschwindigkeit drauf. Er schoss dermaßen nach vorne,wohlgemerkt, ohne das ich den Fuß auf dem Gaspedal hatte, dass mir fast das Herz stehen geblieben wäre. In der Anzeige steht ebenfalls ...annormale Abgasreinigung. Ob das was damit zu tun hat?
Habt ihr sowas schonmal erlebt?
LG kawumm
Re: Anomalie Abgasreinigung
hallo!kawumm hat geschrieben: ....ging ich vom Gas um zu bremsen, da gab mein Kleiner automatisch Vollgas.
ich weiß jetzt nicht in wie weit das technisch möglich ist, aber dein CC ist aus 2002 (laut deinen angaben) die modelle mit elektronisch gesteuertem gas kamen aber erst zum facelift 2003.
kurios natürlich das im selbem moment die fehler meldung kam.
ich würde mal eine werkstatt aufsuchen um alles überprüfen zu lassen. das könnte auch übel ausgehen wenn das wieder vorkommt.
servus
RG
-
- Cheffe
- Beiträge: 6266
- Registriert: 24.02.2007 13:43
- Wohnort: München
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 PS
- Farbe: Nachtschwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Anomalie Abgasreinigung
Da muss ich widersprechen. Mein 2002er 206cc hatte bereits elektronisches Gas. Da war mal das Poti defekt mit ähnlichen Symptomen (Anomalie Abgasreinigung), allerdings nicht mit Vollgas geben sondern mit kein Gas mehr annehmen.roland garros hat geschrieben:die modelle mit elektronisch gesteuertem gas kamen aber erst zum facelift 2003.
Grücce
Pfiffy
Re: Anomalie Abgasreinigung
@ RG
Die Fehlermeldung kam nicht gleichzeitig. Hab den CC erst seit kurzem. Die Anzeige leuchtete schon von Anfang an. In der Werkstatt sagte man mir, dass evtl. alte Fehler nicht gelöscht wurden. Das habe ich dann machen lassen und hatte auch für ein paar Tage Ruhe, bis die Anzeige "Anomalie Abgasreinigung" wieder aufleuchtete. Er ist jetzt in der Werkstatt. Ich lasse ihn mal richtig durchchecken, da er sowieso im April zum TÜV muss.
Schön, dass es das Forum hier gibt. Dank eurer Beiträge hier hab ich in der freien Werkstatt, die man mir empfohlen hat, den Großkotz raushängen und verlauten lassen, dass es evtl. an der Einspritzdüse oder den Zündkerzen liegen kann.
Hoffentlich vergeht mir das Lachen nicht, wenn ich Rechnung präsentiert bekomme.
LG kawumm
Die Fehlermeldung kam nicht gleichzeitig. Hab den CC erst seit kurzem. Die Anzeige leuchtete schon von Anfang an. In der Werkstatt sagte man mir, dass evtl. alte Fehler nicht gelöscht wurden. Das habe ich dann machen lassen und hatte auch für ein paar Tage Ruhe, bis die Anzeige "Anomalie Abgasreinigung" wieder aufleuchtete. Er ist jetzt in der Werkstatt. Ich lasse ihn mal richtig durchchecken, da er sowieso im April zum TÜV muss.
Schön, dass es das Forum hier gibt. Dank eurer Beiträge hier hab ich in der freien Werkstatt, die man mir empfohlen hat, den Großkotz raushängen und verlauten lassen, dass es evtl. an der Einspritzdüse oder den Zündkerzen liegen kann.
Hoffentlich vergeht mir das Lachen nicht, wenn ich Rechnung präsentiert bekomme.
LG kawumm
Re: Anomalie Abgasreinigung
ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt...ich meinte in wie weit das technisch möglich ist ohne ESP/ASR und der dazu nötigen software, das der CC selbstständig gas gibt.roland garros hat geschrieben: ich weiß jetzt nicht in wie weit das technisch möglich ist, aber dein CC ist aus 2002 (laut deinen angaben) die modelle mit elektronisch gesteuertem gas kamen aber erst zum facelift 2003.
servus
RG
Re: Anomalie Abgasreinigung
nur so aus neugier: hast du mittlerweile den fehler finden und beseitigen können?kawumm hat geschrieben:@ RG
Die Fehlermeldung kam nicht gleichzeitig. Hab den CC erst seit kurzem. Die Anzeige leuchtete schon von Anfang an. In der Werkstatt sagte man mir, dass evtl. alte Fehler nicht gelöscht wurden. Das habe ich dann machen lassen und hatte auch für ein paar Tage Ruhe, bis die Anzeige "Anomalie Abgasreinigung" wieder aufleuchtete. Er ist jetzt in der Werkstatt. Ich lasse ihn mal richtig durchchecken, da er sowieso im April zum TÜV muss.
Schön, dass es das Forum hier gibt. Dank eurer Beiträge hier hab ich in der freien Werkstatt, die man mir empfohlen hat, den Großkotz raushängen und verlauten lassen, dass es evtl. an der Einspritzdüse oder den Zündkerzen liegen kann.
Hoffentlich vergeht mir das Lachen nicht, wenn ich Rechnung präsentiert bekomme.
LG kawumm
Re: Anomalie Abgasreinigung
nein, das Problem ist immer noch nicht gelöst. In der vorletzten Werkstatt hat die Auslesung einen Fehler im Kabelbaum angezeigt. Man sagte mir, dass das aber nur bei Peugeot genauer ausgelesen werden kann. Im Bericht steht...
Keine Kommunikation mit dem Steuergerät BSI
Keine Kommunikation mit dem Steuergerät Automatikgetriebe
Drosselklappen-Potentiometer Einspritzung ( CAN ) kein Signal
Der nette Herr bei Peugeot riet mir den Wagen für 1 Tag dazulassen, damit sie in Ruhe nach dem Fehler suchen können und zur Not, falls der Fehler nicht gefunden wird, das Hauptwerk in Saarbrücken zu Rate zu ziehen. So nebenbei bemerkt, kostet die Std. 80 Euro. Da stellte sich mir doch die Frage, wieviel Std. das wohl dauern kann bis der Fehler gefunden wird, wenn überhaupt. Naja, da klang mir doch alles sehr kompetent. Irgendwie kam ich mir ganz schön verarscht vor.
Von einem Bekannten habe ich eine frei Werstatt empfohlen bekommen, die sich meiner annimmt und sich schlaumachen will, ob irgendjemand das Problem schonmal hatte.
Ich bin nur froh, dass mein Freund das einmal miterlebt hat, da mir bisher keiner wirklich geglaubt hat. Sch...Elektronik
Wenn es was neues gibt, melde ich mich
Keine Kommunikation mit dem Steuergerät BSI
Keine Kommunikation mit dem Steuergerät Automatikgetriebe
Drosselklappen-Potentiometer Einspritzung ( CAN ) kein Signal
Der nette Herr bei Peugeot riet mir den Wagen für 1 Tag dazulassen, damit sie in Ruhe nach dem Fehler suchen können und zur Not, falls der Fehler nicht gefunden wird, das Hauptwerk in Saarbrücken zu Rate zu ziehen. So nebenbei bemerkt, kostet die Std. 80 Euro. Da stellte sich mir doch die Frage, wieviel Std. das wohl dauern kann bis der Fehler gefunden wird, wenn überhaupt. Naja, da klang mir doch alles sehr kompetent. Irgendwie kam ich mir ganz schön verarscht vor.
Von einem Bekannten habe ich eine frei Werstatt empfohlen bekommen, die sich meiner annimmt und sich schlaumachen will, ob irgendjemand das Problem schonmal hatte.
Ich bin nur froh, dass mein Freund das einmal miterlebt hat, da mir bisher keiner wirklich geglaubt hat. Sch...Elektronik
Wenn es was neues gibt, melde ich mich
-
- Circle of Friends
- Beiträge: 235
- Registriert: 01.03.2007 19:16
- Wohnort: Im schönen Tirol
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l
- Baujahr: 2002
Re: Anomalie Abgasreinigung
@ kawumm
Ich zitiere mich mal selbst (gepostet in diesem Thread zur selben Thematik):
Jack
Ich zitiere mich mal selbst (gepostet in diesem Thread zur selben Thematik):
GrüCCeJack hat geschrieben:Ich hatte das Problem mit der Wegfahrsperre im letzten Jahr mal und hatte das Glück an einen Mechaniker zu geraten, dem das Problem wohl schon öfter untergekommen ist.
Lass in der Werkstatt mal den Kabelstrang, der zwischen Luftfilterkasten und Kühler runtergeht, prüfen. Es kommt laut Mechaniker öfter vor, dass die Isolierungen der einzelnen Kabel durch die Vibrationen des Motors rissig werden, wodurch Wasser eindringen kann und die Kabel dann anfangen zu korrodieren. Man sieht das leider nicht mit bloßem Auge, da die Risse in den Isolierungen zu fein sind. Aber man kann beschädigte Stellen erfühlen – die betroffenen Kabel sind an den beschädigten Stellen entweder verdickt oder, wenn sie schon durch sind, dünn und leicht biegbar. Der Kabelstrang steckt in einer geschlitzen Ummantelung (so lassen sich die Kabel leicht herausfummeln) und ist am untersten Punkt an der Karosserie befestigt. Das ist dann auch die Stelle, die am ehesten betroffen ist.
Bei mir waren zwei Kabel ganz bzw. fast durch. Die Reparatur ist einfach: beschädigte Stelle rausschneiden, Kabelenden zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch abdichten.
Wenn du selber nachschauen willst: Um an den Kabelstrang ranzukommen, musst du den Luftfilterkasten ausbauen (ist nur eine Schraube zu lösen, der Kasten ist unten eingesteckt und man muss nur mal kurz nach oben ziehen, dann kann man ihn rausheben).
Sage der Werkstatt also, sie sollen mal die Kabel checken. Man kennt das ja, dass gerne mal schnell alles mögliche ausgetauscht wird (mit entsprechenden Kosten), wenn ein Fehler nicht mit Fanfare und rot blinkend schreit "hier bin ich!" …
Jack
--
Ich lenke, also bin ich! Fritz B. Busch
Ich lenke, also bin ich! Fritz B. Busch
Re: Anomalie Abgasreinigung
Ich hatte diesen Fehler neulich auch.
Hab den Wagen dann einen Moment stehen lassen, bin danach auf die Bundesstraße gefahren und hab den Wagen mal mit ordentlich Touren gefahren.
Das war vor einer Woche. Seitdem ich ihn ein Mal richtig "getreten" habe, ist auch Ruhe ^^
Hab den Wagen dann einen Moment stehen lassen, bin danach auf die Bundesstraße gefahren und hab den Wagen mal mit ordentlich Touren gefahren.
Das war vor einer Woche. Seitdem ich ihn ein Mal richtig "getreten" habe, ist auch Ruhe ^^
Re: Anomalie Abgasreinigung
auch von mir mal wieder was neues zu dem Thema...
Dienstag Nacht auf der AB, etwas schneller gefahren und schon kamen gleich mehrere Meldungen.
zuerst Störung Katalysator, danach Anomalie Abgas und die Motor Kontrolleuchte ging an mit dem dazugehörigem umschalten ins Not lauf Programm.
weiter auf der AB bis zur nächsten Tankstelle, Motor aus und wieder gestartet und der spuk war vorbei nächsten Mittwoch Termin in meiner Werkstatt und auslesen des Fehler Speichers. Bin nun mehrere hundert Kilometer gefahren ohne Probleme. Bin gespannt ob die den Fehler finden und was es war.
halte euch auf dem laufendem.
Servus
RG
Dienstag Nacht auf der AB, etwas schneller gefahren und schon kamen gleich mehrere Meldungen.
zuerst Störung Katalysator, danach Anomalie Abgas und die Motor Kontrolleuchte ging an mit dem dazugehörigem umschalten ins Not lauf Programm.
weiter auf der AB bis zur nächsten Tankstelle, Motor aus und wieder gestartet und der spuk war vorbei nächsten Mittwoch Termin in meiner Werkstatt und auslesen des Fehler Speichers. Bin nun mehrere hundert Kilometer gefahren ohne Probleme. Bin gespannt ob die den Fehler finden und was es war.
halte euch auf dem laufendem.
Servus
RG
Re: Anomalie Abgasreinigung
Update:
Heute Speicher ausgelesen, Sporadische Fehler Zylinder 1+4. Mein Mechaniker vermutet die Ursache bei der Zündspule konnte aber keinen defekt feststellen. Also Fahre ich mit der jetzigen weiter, bis dato Funktioniert alles einwandfrei.
Schau mer mal....
Servus
RG
Heute Speicher ausgelesen, Sporadische Fehler Zylinder 1+4. Mein Mechaniker vermutet die Ursache bei der Zündspule konnte aber keinen defekt feststellen. Also Fahre ich mit der jetzigen weiter, bis dato Funktioniert alles einwandfrei.
Schau mer mal....
Servus
RG
Re: Anomalie Abgasreinigung
So, heute hat's mich auch erwischt... auf die AB rauf, bis 6000 Touren gedreht, grad auf die linke Spur gewechselt und auf einmal "Anomalie Abgasreinigung"... keine Leistung mehr und der Bordcomputer sagt mir 0,0l/100km... nächste Ausfahrt runter, dann rechts ran, Motor aus, kurz warten und wieder an... läuft wie ne Eins...
Weiter Richtung Heimat... 10km davor, das gleiche nochmal...
Daheim dann rein in die Garage, Motorhaube auf... Ruckeln vom Motor und "unregelmäßiger" Abgasausstoss könnte auf nur 3 Zylinder schliessen lassen... werd dann mal morgen wieder meinen Mechaniker anrufen... anscheinend hat mein Kleiner Sehnsucht nach ihm... war ja in letzter Zeit doch häufiger bei ihm ;-)
Weiter Richtung Heimat... 10km davor, das gleiche nochmal...
Daheim dann rein in die Garage, Motorhaube auf... Ruckeln vom Motor und "unregelmäßiger" Abgasausstoss könnte auf nur 3 Zylinder schliessen lassen... werd dann mal morgen wieder meinen Mechaniker anrufen... anscheinend hat mein Kleiner Sehnsucht nach ihm... war ja in letzter Zeit doch häufiger bei ihm ;-)
Re: Anomalie Abgasreinigung
Kannst du selbst auslesen? Schadet ja nicht, mit einer Vorahnung dort anzukommen.
Re: Anomalie Abgasreinigung
Hatte das auch. Neue Zündspule eingebaut. Und alles hat wieder funktioniert.
Re: Anomalie Abgasreinigung
Habe den Fehler 2 x gehabt beim Starten des 206cc. Der Fehler ist dann schnell wieder weg, so dass man den ganz kurz lesen konnte.
Das einzige ist ich habe das Gefühl, dass die 109 PS sich doch wie 80 anfühlen, oder ist das 109 PS Basismodell von Natur aus Träge?
Hab aber keine Ruckler oder ab so und so Touren bestimmte Probleme etc...
Spinnt das Teil einfach?
Das einzige ist ich habe das Gefühl, dass die 109 PS sich doch wie 80 anfühlen, oder ist das 109 PS Basismodell von Natur aus Träge?
Hab aber keine Ruckler oder ab so und so Touren bestimmte Probleme etc...
Spinnt das Teil einfach?
-
- CC Gott/CC Göttin
- Beiträge: 4123
- Registriert: 24.02.2007 16:42
- Wohnort: Recke
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110 PS LPI /Gas
- Farbe: Nymphengrün
- Baujahr: 2003
Re: Anomalie Abgasreinigung
Vielleicht muss dein Teil einfach nur mal zwischendurch richtig durchgetreten werdenbabydoll32 hat geschrieben:Das einzige ist ich habe das Gefühl, dass die 109 PS sich doch wie 80 anfühlen, oder ist das 109 PS Basismodell von Natur aus Träge?
Mein Tiger schnurrt wie ne Katze, selbst ein Peugeot Kritiker war erstaunt das mein Tiger abgeht wie ein Zäpfchen
Hab auch "nur" den 109 PS Tendance und noch zusätzlich Autogas, wo immer behauptet wird, dass die Autos dann an Leistung einbüßen....
Wenn ich mir mal einbilde dass er nicht mehr zieht, was sehr selten ist, dann gibt es kurz ne Runde Vollgas auf der Autobahn. A30 Richtung Holland geht das noch
Re: Anomalie Abgasreinigung
Was das schnirren angeht, das tut meiner genauso seit 2010 wo ich den gekauft habe. :)
Nagut ab 130km/h ist es vorbei mit schnurren. Bei hoher Drehzahl wird es ungemütlich laut in der schlecht gedämpften Karrosserie, ich fahre selten schneller (obwohl Benzinpreis fällt :D )
Die Meldunk hatte ich 2 Mal und dann war die schnell wieder weg... Tja. Am besten zum Peugeot Autohaus oder doch ATU?
Nagut ab 130km/h ist es vorbei mit schnurren. Bei hoher Drehzahl wird es ungemütlich laut in der schlecht gedämpften Karrosserie, ich fahre selten schneller (obwohl Benzinpreis fällt :D )
Die Meldunk hatte ich 2 Mal und dann war die schnell wieder weg... Tja. Am besten zum Peugeot Autohaus oder doch ATU?
-
- Cheffe
- Beiträge: 6266
- Registriert: 24.02.2007 13:43
- Wohnort: München
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 PS
- Farbe: Nachtschwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Anomalie Abgasreinigung
Also mein ehemaliger 206cc mit 109 PS lief wie eine 1, beschleunigte saugut und war auf der Bahn genauso schnell (ca. 220 km/h) wie der 2,0 Liter mit 132 PS. Das aber mit 2 Liter weniger Spritverbrauch in der Citybabydoll32 hat geschrieben:Das einzige ist ich habe das Gefühl, dass die 109 PS sich doch wie 80 anfühlen, oder ist das 109 PS Basismodell von Natur aus Träge?
Ich würd sagen, dein Motor ist einfach "tot gefahren" und deshalb so lahm. Musst ihn halt öfter mal richtig durchblasen mit Highspeed.
Grücce
Pfiffy
Re: Anomalie Abgasreinigung
Durchblasen, was heißt das eurer Meinung nach:
hohe Drehzahl, schnell beschleunigen
oder
sehr schnell fahren?
Wenn beim momentanen Verbrauch sowas wie 25l/100km steht, ist das wirklich (sinnloses?) Durchblasen :P
Mehr als 150km/h hab ich der Kiste noch nicht zugetraut... ehrlich gesagt hasse ich sehr schnelles fahren :P Die 150km/h kommen meist nur Zustande, weil ich auf der Autobahn Berg runter manchmal den Fuß auf dem Gaspedal vergesse :) 200km/h mit dem kleinen schnuckeligen Auto sehe ich als fahrlässig an :P
hohe Drehzahl, schnell beschleunigen
oder
sehr schnell fahren?
Wenn beim momentanen Verbrauch sowas wie 25l/100km steht, ist das wirklich (sinnloses?) Durchblasen :P
Mehr als 150km/h hab ich der Kiste noch nicht zugetraut... ehrlich gesagt hasse ich sehr schnelles fahren :P Die 150km/h kommen meist nur Zustande, weil ich auf der Autobahn Berg runter manchmal den Fuß auf dem Gaspedal vergesse :) 200km/h mit dem kleinen schnuckeligen Auto sehe ich als fahrlässig an :P