..ich schon wieder:
will zur Vergrößerung der Ladekapazität die Rücksitze komplett ausbauen,
allerdings ist das bei Etzold nur für die Limousine beschrieben,
ich hoffe mir kann hier einer einen Tip geben wie ich das mit 2 linken Händen und 10 Daumen selbst bewerkstelligen kann.
Ich danke schon sehr
Rücksitz ausbauen
-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1678
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
Re: Rücksitz ausbauen
Ganz einfach: zwei Schrauben unter dem Sitz.
Deinem Vorhaben wird aber er TÜV den Gar aus machen. Ein Auto, das für vier Personen zugelassen ist muss auch vier Sitzplätze haben. Alternativ kannst du natürlich eine Einzelabnahme machen und die hinteren Sitze austragen lassen.
Servus,
da Franze
Deinem Vorhaben wird aber er TÜV den Gar aus machen. Ein Auto, das für vier Personen zugelassen ist muss auch vier Sitzplätze haben. Alternativ kannst du natürlich eine Einzelabnahme machen und die hinteren Sitze austragen lassen.
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson
Re: Rücksitz ausbauen
Moin und danke für die Info,
diese 2 Schrauben hatte ich schon gefunden und gelöst, aber dann ist das ganze hinten noch irgendwie fest zusammen mit dem Rückenteil,
wenn das allerdings beim TÜV Probleme bereitet - da muß ich erst 2024 wieder hin,
Frage ist nur, wie ist das wohl bei einer Polizeikontrolle, ob die das dann merken?
das muß ich mir noch überlegen,
diese 2 Schrauben hatte ich schon gefunden und gelöst, aber dann ist das ganze hinten noch irgendwie fest zusammen mit dem Rückenteil,
wenn das allerdings beim TÜV Probleme bereitet - da muß ich erst 2024 wieder hin,
Frage ist nur, wie ist das wohl bei einer Polizeikontrolle, ob die das dann merken?
das muß ich mir noch überlegen,
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.05.2022 11:39
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht:
Re: Rücksitz ausbauen
Auf Youtube gibt es ein Video wo der Ausbau gezeigt wird https://www.youtube.com/watch?v=qcdk9DddGzY
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.05.2022 11:39
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht:
Re: Rücksitz ausbauen
Besorg dir ein Windschott, dann kann man nicht da hinten reinsehn.CC-Heuler hat geschrieben: 05.07.2022 02:05 wenn das allerdings beim TÜV Probleme bereitet - da muß ich erst 2024 wieder hin,
Frage ist nur, wie ist das wohl bei einer Polizeikontrolle, ob die das dann merken?
das muß ich mir noch überlegen,
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.07.2022 00:25
- Wohnort: Berlin
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 2,0l 135 PS
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: Rücksitz ausbauen
Danke für die Anleitung im Video.
Ich habe vor mit meinem neuen 206cc auf eine 3 wöchige Reise zu gehen. Da wird jeder Platz zu nutzen sein, wenn ich mit Zelt und allem auch oben ohne fahren will.
Ich habe vor mit meinem neuen 206cc auf eine 3 wöchige Reise zu gehen. Da wird jeder Platz zu nutzen sein, wenn ich mit Zelt und allem auch oben ohne fahren will.
Re: Rücksitz ausbauen
Moin nochmal,cc franky hat geschrieben: 05.07.2022 11:36 Auf Youtube gibt es ein Video wo der Ausbau gezeigt wird https://www.youtube.com/watch?v=qcdk9DddGzY
in dem Video war das sehr gut beschrieben, allerdings waren bei mir der Sitz und die Rückenlehne mit der einen Schraube befestigt, keine Ahnung ob das so sein soll, oder ob die Werkstatt der Vorbesitzerin das so gemacht hat,
jedenfalls war es eine Sch...arbeit und bedurfte Hebammenfinger sowie zurecht gebogenes Werkzeug, aber am Ende Hatte ich sie draußen.
Unter dem Strich hat es mir nicht viel gebracht, der Platz vergrößert sich nicht wesentlich, also alles wieder zusammen gebaut
und dann mit der Limousine in den Urlaub gefahren.
PS: Versuch macht klug