Hab heute das erste Mal mein Auto vollgetankt. Dabei ist mir aufgefallen das der Zapfhahn immer abschaltet. Ich kann zwar voll tanken aber das dauert dann ja länger wenn der Hahn immer abschaltet. Ist das ein bekanntes Problem?
Gruß Marcus
Probleme beim Tanken
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.10.2022 06:24
- Wohnort: Donauwörth
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht:
-
- Admin
- Beiträge: 5955
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: Probleme beim Tanken
Hallo MarcusE79,
was möchtest Du der Community damit sagen? Kennt das nicht fast jeder, egal welches Modell? Den Zapfhahn ein wenig variieren und dann sollte es funktionieren.
Grucc
deltz
was möchtest Du der Community damit sagen? Kennt das nicht fast jeder, egal welches Modell? Den Zapfhahn ein wenig variieren und dann sollte es funktionieren.
Grucc
deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.10.2022 06:24
- Wohnort: Donauwörth
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht:
Re: Probleme beim Tanken
Wollte nur wissen ob es da einen Trick gibt beim Tanken. Aber wenn es nur das variieren ist sollte ich das hinbekommen. Danke für den Tipp.
Gruß Marcus
Gruß Marcus
-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1678
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
Re: Probleme beim Tanken
ENtweder der Tank entlüftet nicht richtig oder die Zapfsäule. That's life.
Servus,
da Franze
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson