Moin liebe Freunde der 206cc Freude.
Ich bringe heute keine Frage mit, sondern eine Anregung.
Ich hab vor kurzem meinen kleinen in den Acker geschickt und nun erliegt er leider einem Totalschaden.
Natürlich war ich vorher Tanken und und so steht mein kleines Wrack mit vollem Tank auf dem Hof. Logischerweise wollte ich den Kraftstoff entnehmen/ abpumpen aber habe im Internet (Foren/Videos) keine brauchbare Lösung gefunden.
Nun zu meiner Lösung, welche ich aber nur für Unfallfahrzeuge empfehle.
Bedarfsliste:
Spritleitungserweiterung/ eine 12V Batterie/ Starterkabel/ Seitenschneider/ Handschuhe/ Schutzbrille
Die Spritzuleitung erweitern und in ein Volumenpassendes Gefäß bereitstellen (leerer Tank vom anderen Auto). Nun die Masseklemme mit dem Massepol der Bateterie verbinden.
Nun kommt der Lustige Teil.
Die Fußbodennahe/ senkrechte Plastikverkleidung hinter der Fahrertür entfernen. Es sollte ein Kabelpaket zum Vorschein kommen. In diesem Kabelstrang sollten 2 verdrehte Kabel sein. Aus diesem Strang das "dicke" rote Kabel. Öffnen, ab isolieren und mit dem Pluspol der Batterie verbinden.
Herzlichen Glückwunsch, ihr habt gerade die Pumpe überbrückt und sie sollte nun fördern.
Ich hoffe ihr seit erfolgreich und allzeit gute Fahrt.
Waldmannsheil
Kraftstoffpumpe überbrücken
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.04.2025 18:09
- Wohnort: Wiemersdorf
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht:
-
- Verbrauchs-Ausrechner/in
- Beiträge: 75
- Registriert: 08.01.2021 14:14
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht: