Regensensor beim 207cc Sport
Regensensor beim 207cc Sport
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es sein kann, dass mein 207cc Sport einen Regensensor hat, den ich dann nur noch aktivieren muss. Den so oft im Forum beschrieben Innenspiegel, der automatisch abblendet, haben ich nicht. Trotzallem denke ich das der Sensor montiert sein könnte.
MFG Meik
MFG Meik
Stichwörter:
-
- Admin
- Beiträge: 5970
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Meik1977 hat geschrieben:
Ich bin mir da immer noch nicht so sicher. Denn ich denke, dass es bei der, bei mir eingebauten, Frontscheibe möglich sein kann, dass ein Regensensor eingebaut wurde. Ich werde das die Tage mal bei Peugeot prüfen lassen.
MFG Meik
Hallo Meik,
dann gebe uns bitte bescheid wenn es so sein sollte. Vorstellen kann ich es mir aber nicht. Selbst mit Sensor ist das Aktivieren bei den Händlern nicht so einfach. Nur wenn man direkt darauf hinweist und denen erzählt WIE, dann wird erst aktiviert. Manche Händler machen es allerdings trotzdem nicht. @Trinity der Sensor sitzt mittig oberhalb der Frontscheibe und Meik möchte nur prüfen lassen, ob der Senor sich dort auch befindet. Unten ist ja schon beschrieben, welches Paket und welches Model den Sensor hat. Meik hofft, dass keine verschiedenen Frontscheiben eingebaut werden. Das Glaube ich zumindest.
Grucc deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum
und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum

Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Hallo Deltz!
Was Du da schreibst ist nicht so ganz richtig ..... Ich hab meine Sommerreifen bei PUG montieren lassen, wobei auch der Reifendrucksensor wieder aktiviert werden musste. Da sah ich ganz beiläufig im PC der Werkstatt den Menüpunkt "Scheibenwischsensor aktivieren" und fragte, ob das denn möglich wäre. Keine 5 Minuten später funktionierte er. Und ich muss sagen: Alle Achtung! Denn er funktioniert besser, weil nicht so nervös, wie im 206 CC. Scheibenwischhebel kurz nach unten gezogen und er ist aktiviert. Angezeigt wird das im Display. Scheibenwischhebel wieder kurz nach oben und im Display wird die Deaktivierung angezeigt. Der Intervallwischer arbeitet wie zuvor. Warum nicht ab Werk, weis ich nicht. Warum manche Werkstätten sich sträuben, weis ich auch nicht. Natürlich sollte der Sensor modellabhängig auch vorhanden sein. Kann natürlich sein, dass es Werkstätten gibt, wo der Meister verpasst hat, den Lehrgang zum bedienen des PC's zu besuchen und sich noch mehr als Schrauber sieht und nicht als Mechatroniker!
mfg Frank
Was Du da schreibst ist nicht so ganz richtig ..... Ich hab meine Sommerreifen bei PUG montieren lassen, wobei auch der Reifendrucksensor wieder aktiviert werden musste. Da sah ich ganz beiläufig im PC der Werkstatt den Menüpunkt "Scheibenwischsensor aktivieren" und fragte, ob das denn möglich wäre. Keine 5 Minuten später funktionierte er. Und ich muss sagen: Alle Achtung! Denn er funktioniert besser, weil nicht so nervös, wie im 206 CC. Scheibenwischhebel kurz nach unten gezogen und er ist aktiviert. Angezeigt wird das im Display. Scheibenwischhebel wieder kurz nach oben und im Display wird die Deaktivierung angezeigt. Der Intervallwischer arbeitet wie zuvor. Warum nicht ab Werk, weis ich nicht. Warum manche Werkstätten sich sträuben, weis ich auch nicht. Natürlich sollte der Sensor modellabhängig auch vorhanden sein. Kann natürlich sein, dass es Werkstätten gibt, wo der Meister verpasst hat, den Lehrgang zum bedienen des PC's zu besuchen und sich noch mehr als Schrauber sieht und nicht als Mechatroniker!
mfg Frank
Hallo, um Klarheit zu schaffen: ich habe bereits einige Autos mit Regensensor gefahren und weiss daher, wie dieser in der Scheibe aussieht. Ich bin der Meinung, dass mein Leo den auch haben kann. Ich werde am Freitag meine Sicherheitsveriegelung einstellen lassen und dabei den Software Typ darauf ansprechen. Ich bezweifele, dass unterschiedliche Frontscheiben eingebaut werden.
MFG Meik
MFG Meik
Meik1977 hat geschrieben:
Hallo,
um Klarheit zu schaffen: ich habe bereits einige Autos mit Regensensor gefahren und weiss daher, wie dieser in der Scheibe aussieht. Ich bin der Meinung, dass mein Leo den auch haben kann. Ich werde am Freitag meine Sicherheitsveriegelung einstellen lassen und dabei den Software Typ darauf ansprechen. Ich bezweifele, dass unterschiedliche Frontscheiben eingebaut werden. MFG Meik
Hallo Mike!
Durchaus möglich das PUG nur eine Scheibe verbaut, die über "Vollausstattung" verfügt, das ist ja in der Automobilbranche üblich, weil es letztendlich Kosten spart. Nur kann es sein, dass die Software eine Aktivierung nicht zulässt. Es ist für mich gut vorstellbar, dass für den Sport eine andere Menüführung vorhanden ist, die von der des Platinum abweicht. Dann müssten natürlich einige Kunstgriffe nötig sein um einen Sport ohne Sichtpaket auf einen Platinum mit Sichtpaket umzustellen. Ganz davon abgesehen besteht dann noch immer die "Niggeligkeit", dass die Anschlüsse fehlen. Aber probier das mal aus. Ähnliche "Niggeligkeiten" gab es auch schon beim 206 CC in Bezug auf die Sitzheizung.
mfg Frank
-
- Admin
- Beiträge: 5970
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Frank NRW hat geschrieben:
Hallo Deltz!
Was Du da schreibst ist nicht so ganz richtig ..... mfg Frank
Hey Frank NRW,
es gibt dazu ja auch noch das
Thema
Grucc deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum
und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum

Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1686
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
Es gibt für jeden 207 eine andere Scheibe. Der Regensensor ist integriert in den Lichtsensor und kann dann frei geschaltet werden. Nur wenn ich keinen Lichtsensor habe, habe ich auch keinen Regensensor. Allso Regensensor nur bei Lichtpaket oder bei Platinum Ausstattung, die Windschutzscheibe ist definitiv eine andere.
grücce Peter
grücce Peter
-
- Verbrauchs-Ausrechner/in
- Beiträge: 53
- Registriert: 28.10.2008 18:59
- Wohnort: Raum Stuttgart
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120VTi
- Farbe: Asmara Rot
- Baujahr: 2008
Re: Regensensor beim 207cc Sport
Ist der Regensensor eigentlich noch im 2008er Jahrgang vorhanden?
Meiner (eigentlich meinem Schatz seiner
) ist am 29.10.08 gebaut.
Der Händler meinte, der wäre automatisch aktiviert, aber aus verschiedenen Beiträgen, weiß ich, dass dem nicht so ist.
Wo genau muss man den im PUG Diagnosesystem aktivieren? Gibt es da eine Anweisung, die ich mitnehmen kann?
Wollte auf Sommerreifen wechseln und die Reifensensoren wieder aktivieren lassen, da könnte man das ja gleich mit machen.
ich vergaß: ist ein Platinum mit Sichtpaket serienmäßig
Gruß
Tommy
ENDLICH SONNE
Meiner (eigentlich meinem Schatz seiner

Der Händler meinte, der wäre automatisch aktiviert, aber aus verschiedenen Beiträgen, weiß ich, dass dem nicht so ist.
Wo genau muss man den im PUG Diagnosesystem aktivieren? Gibt es da eine Anweisung, die ich mitnehmen kann?
Wollte auf Sommerreifen wechseln und die Reifensensoren wieder aktivieren lassen, da könnte man das ja gleich mit machen.
ich vergaß: ist ein Platinum mit Sichtpaket serienmäßig
Gruß
Tommy
ENDLICH SONNE

Re: Regensensor beim 207cc Sport

Mein


Der Werkstattmeister kannte sich sehr gut aus und aktivierte ihn in 5 min.

Habe damals im folgendem Forum sehr gute Infos gefunden.
http://!!Unerwünschte Werbung für Fremdforum!!/forum/showthrea ... sor&page=1
Leider weiß ich nicht mehr auf welcher Seite die genaue Beschreibung ist.

Ich hoffe es hilft Dir weiter.
Grucc Robert
-
- Verbrauchs-Ausrechner/in
- Beiträge: 53
- Registriert: 28.10.2008 18:59
- Wohnort: Raum Stuttgart
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120VTi
- Farbe: Asmara Rot
- Baujahr: 2008
Re: Regensensor beim 207cc Sport
Hallo Robert,
danke für den Tip.
Ich schau mal was ich finde.
Falls ich was finde, darf ich das hier verlinken, oder ist das cc-freunde Forum nicht gerne gesehen hier?
Gruß,
Tommy
danke für den Tip.
Ich schau mal was ich finde.
Falls ich was finde, darf ich das hier verlinken, oder ist das cc-freunde Forum nicht gerne gesehen hier?
Gruß,
Tommy
-
- Cheffe
- Beiträge: 6274
- Registriert: 24.02.2007 13:43
- Wohnort: München
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 PS
- Farbe: Nachtschwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
-
- Verbrauchs-Ausrechner/in
- Beiträge: 53
- Registriert: 28.10.2008 18:59
- Wohnort: Raum Stuttgart
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120VTi
- Farbe: Asmara Rot
- Baujahr: 2008
Re: Regensensor beim 207cc Sport
Was ich meinen Benutzern immer sage, schaut erstmal in die FAQ und in die HilfePfiffy hat geschrieben:Die Anleitung dazu steht in unserer CC-FAQ.

Wenn die wüssten, dass ich mich selbst nicht dran halte

Tommy
Re: Regensensor beim 207cc Sport
Kennt vielleicht jemand ne Werkstatt im Raum Stuttgart die mir den regensensor programmieren. Der ausliefernde PUG-Händelr weigert sich dies zu tun, da es verboten ist. Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüccle
Grüccle
-
- Admin
- Beiträge: 5970
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: Regensensor beim 207cc Sport
Hallo 207cc,
du hast sicherlich das entsprechende Sichtpacket dafür oder? Ein Recht auf freischalten hast du dadurch aber nicht. Du kannst dir lediglich einen Händler suchen der das macht und würde dazu einfach mal zu einen anderen Händler fahren und es probieren. Die eine Werkstatt macht es, die andere leider nicht.
Folgendes ist dazu zu beachten:
Es gibt es einen Menüpunkt der lautet: "Lichtsensor/Regensensor freigeschaltet". Das ist aber nicht der Regensensor, sondern nur der Lichtsensor. In einem Untermenü muss der Regensensor nochmals extra freigegeben und auf "Vorhanden" gesetzt werden. Danach muss die Funktion mit Hebel 1 bestätigt und aktiviert werden. Dann sollte es durch nach unten drücken des Wischerhebels funktionieren.
Grucc
deltz
du hast sicherlich das entsprechende Sichtpacket dafür oder? Ein Recht auf freischalten hast du dadurch aber nicht. Du kannst dir lediglich einen Händler suchen der das macht und würde dazu einfach mal zu einen anderen Händler fahren und es probieren. Die eine Werkstatt macht es, die andere leider nicht.
Folgendes ist dazu zu beachten:
Es gibt es einen Menüpunkt der lautet: "Lichtsensor/Regensensor freigeschaltet". Das ist aber nicht der Regensensor, sondern nur der Lichtsensor. In einem Untermenü muss der Regensensor nochmals extra freigegeben und auf "Vorhanden" gesetzt werden. Danach muss die Funktion mit Hebel 1 bestätigt und aktiviert werden. Dann sollte es durch nach unten drücken des Wischerhebels funktionieren.
Grucc
deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum
und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum

Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Re: Regensensor beim 207cc Sport
ich frage mich immer wieder warum sich peugeot da so anstellt.......
abgesehen davon das ich froh bin meinen regensensor deaktivieren zu können wann immer ich will um ein normales intervall nutzen zu können, verstehe ich die haltung von pug nicht.
mfg
RG

abgesehen davon das ich froh bin meinen regensensor deaktivieren zu können wann immer ich will um ein normales intervall nutzen zu können, verstehe ich die haltung von pug nicht.
mfg
RG

Re: Regensensor beim 207cc Sport
So, der freundliche PUG-Händler vom Nachbar Ort hat mir den Regensensor letzte Woche aktiviert.
Ist einfach ne feine Sache.
Grucc 207cc

Grucc 207cc
Re: Regensensor beim 207cc Sport
Gestern hat es bei uns geregnet, Scheibenwischer auf 1 gestellt. Und je nach Tempo wurde der Intervall schneller! Also zwischen 2 und 5 Sekunden bewegte sich der Wischer dann. Ist das ein Regensensor? Habe das Modell Urban Move, 08/2011 zugelassen.
Re: Regensensor beim 207cc Sport
Hi Untermieter83
Ich bin mir fast sicher das das der Urban Move nicht hat, und von Werk her sowieso nicht. Ich denke mal das das nur der Geschwindigkeitsabhänige Intervallwischer war.
Um sicher zu gehen ob du einen "vorhandenen" Regensensor hast ist zwingend die Lichtautomatik notwendig. Sollte die schon nicht da sein, dann hast du auch mit Sicherheit
keine "Regensensor" denn das ist ein Bauteil. Solltest du einen Lichtsensor haben, dann kannst du ihn dir beim PUG-Händler freischalten lassen. Meine Örtlicher Peugeotvertreter hat das ohne wenn und aber für einige Euros gemacht, und er funktioniert tatellos. Der Urban Move hatte mir auch gefallen, aber der ist leider nicht mit einer Klimaanlage lieferbar.
Gruß Rauchi
PS. Bin ab Donnerstag für 2 Monate im Auslands Einsatz, wenn es mir möglich ist schau ich auch mal rein.
Ich bin mir fast sicher das das der Urban Move nicht hat, und von Werk her sowieso nicht. Ich denke mal das das nur der Geschwindigkeitsabhänige Intervallwischer war.
Um sicher zu gehen ob du einen "vorhandenen" Regensensor hast ist zwingend die Lichtautomatik notwendig. Sollte die schon nicht da sein, dann hast du auch mit Sicherheit
keine "Regensensor" denn das ist ein Bauteil. Solltest du einen Lichtsensor haben, dann kannst du ihn dir beim PUG-Händler freischalten lassen. Meine Örtlicher Peugeotvertreter hat das ohne wenn und aber für einige Euros gemacht, und er funktioniert tatellos. Der Urban Move hatte mir auch gefallen, aber der ist leider nicht mit einer Klimaanlage lieferbar.
Gruß Rauchi
PS. Bin ab Donnerstag für 2 Monate im Auslands Einsatz, wenn es mir möglich ist schau ich auch mal rein.

Re: Regensensor beim 207cc Sport
Aha, mit Geschwindigkeit. Na das hat ja auch nen Vorteil.
Es hatte mich nur gestern gewundert was das mit dem Scheibenwischer war. Bin ja dann langsam, schnell und immer wieder schauen wielange der Scheibenwischer braucht. Weil der Verkäufer hatte ja auch nix mit Regensensor gesagt. Lichtpaket hat der auch nicht, nur die Funktion am Blinker Hebel (Coming Home).
Es hatte mich nur gestern gewundert was das mit dem Scheibenwischer war. Bin ja dann langsam, schnell und immer wieder schauen wielange der Scheibenwischer braucht. Weil der Verkäufer hatte ja auch nix mit Regensensor gesagt. Lichtpaket hat der auch nicht, nur die Funktion am Blinker Hebel (Coming Home).