Dachmodul 207cc
-
- Admin
- Beiträge: 5970
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Dachmodul 207cc
Hallo Fangemeinde,
wer im Sommer sein Dach während der Fahrt öffnen und schließen möchte bekommt jetzt die Gelegenheit dazu. Von cccmodule sind auf Vorrat die Modelle RM207 und RRE-X07 ab sofort erhältlich.
Folgende Module sind erhältlich:
RM207:
- Dachtaste festhalten bei Öffnen und Schliessen das Daches
- Ergänzung der zentralen Fensterhebertaste zum schliessen der Fenster
- Werkstattmodus
- kein schneiden von Kabeln erforderlich
- Modul kann rückstandsfrei wieder ausgebaut werden
- Funktioniert in allen Modelljahren
RRE-X07 (nur in Verbindung mit RM207):
- Funkfernbedienung für Dach öffnen und schliessen
- bei vorhandener Alarmanlage: Alarm abschalten während der Dachfunktionen via Funk
- Schliessen der Fenster bei Schliessen der Zentralverriegelung
- Werkstattmodus
- kein Schneiden von Kabeln
- Modul kann rückstandsfrei wieder ausgebaut werden
- Funktioniert in allen Modelljahren
Die Angaben sind ohne Gewähr. Die Informationen zur Programmerweiterung sind auf der Internetseite noch nicht sichtbar und können lediglich über E-Mail dort erfragt werden.
Grucc deltz
wer im Sommer sein Dach während der Fahrt öffnen und schließen möchte bekommt jetzt die Gelegenheit dazu. Von cccmodule sind auf Vorrat die Modelle RM207 und RRE-X07 ab sofort erhältlich.
Folgende Module sind erhältlich:
RM207:
- Dachtaste festhalten bei Öffnen und Schliessen das Daches
- Ergänzung der zentralen Fensterhebertaste zum schliessen der Fenster
- Werkstattmodus
- kein schneiden von Kabeln erforderlich
- Modul kann rückstandsfrei wieder ausgebaut werden
- Funktioniert in allen Modelljahren
RRE-X07 (nur in Verbindung mit RM207):
- Funkfernbedienung für Dach öffnen und schliessen
- bei vorhandener Alarmanlage: Alarm abschalten während der Dachfunktionen via Funk
- Schliessen der Fenster bei Schliessen der Zentralverriegelung
- Werkstattmodus
- kein Schneiden von Kabeln
- Modul kann rückstandsfrei wieder ausgebaut werden
- Funktioniert in allen Modelljahren
Die Angaben sind ohne Gewähr. Die Informationen zur Programmerweiterung sind auf der Internetseite noch nicht sichtbar und können lediglich über E-Mail dort erfragt werden.
Grucc deltz
Zuletzt geändert von deltz am 09.02.2009 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum
und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum

Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Stichwörter:
Re: Dachmodul 207cc
Servus deltz,
leider gibt es das nicht für den 207cc, kann das sein? Hatte mich schon gefreut...
Grüße
leider gibt es das nicht für den 207cc, kann das sein? Hatte mich schon gefreut...
Grüße
-
- CC Gott/CC Göttin
- Beiträge: 4123
- Registriert: 24.02.2007 16:42
- Wohnort: Recke
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110 PS LPI /Gas
- Farbe: Nymphengrün
- Baujahr: 2003
Re: Dachmodul 207cc
Hallo CathaBabe
Herzlich Willkommen
Das Modul für den 207er cc ist noch in der Erprobungsphase soll aber, wenn alles klappt Ende des Monats auf den Markt kommen.
Preis ist noch unbekannt
Herzlich Willkommen

Das Modul für den 207er cc ist noch in der Erprobungsphase soll aber, wenn alles klappt Ende des Monats auf den Markt kommen.
Preis ist noch unbekannt
-
- CC Gott/CC Göttin
- Beiträge: 4123
- Registriert: 24.02.2007 16:42
- Wohnort: Recke
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110 PS LPI /Gas
- Farbe: Nymphengrün
- Baujahr: 2003
Re: Dachmodul 207cc
Das Dachmodul von cabrio-module.de ist fertig entwickelt
Hier könnt ihr schon einmal die Anleitung zum Einbau des Moduls und Infos bekommen
Bei den ccfreunden.de gibt es eine Sammelbestellung für das Modul und Infos über den Ablauf der Bestellung.
kleiner Hinweis, für die, die es hören wollen:
Das Modul ist nicht zulässig in der STVO aber Jeder, der Erfahrung mit solchen Modulen gemacht hat, möchte sie nicht mehr missen
Hier könnt ihr schon einmal die Anleitung zum Einbau des Moduls und Infos bekommen
Bei den ccfreunden.de gibt es eine Sammelbestellung für das Modul und Infos über den Ablauf der Bestellung.
kleiner Hinweis, für die, die es hören wollen:
Das Modul ist nicht zulässig in der STVO aber Jeder, der Erfahrung mit solchen Modulen gemacht hat, möchte sie nicht mehr missen
Re: Dachmodul 207cc
Hallo,intressiere mich sehr für das Modul!
Aber der Einbau sieht nicht ganz einfach aus für mich...
Ich wohne in 24367 Osterby,Schleswig-Holstein 40 km von Kiel.Kommt irgendwer aus der Nähe und könnte mir beim Einbau helfen,wird natürlich nicht umsonst sein :-)
Aber der Einbau sieht nicht ganz einfach aus für mich...
Ich wohne in 24367 Osterby,Schleswig-Holstein 40 km von Kiel.Kommt irgendwer aus der Nähe und könnte mir beim Einbau helfen,wird natürlich nicht umsonst sein :-)
-
- Admin
- Beiträge: 5970
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: Dachmodul 207cc
Hat das schon jemand von euch bestellt und Erfahrung mit dem Einbau gesammelt?
Grucc
deltz
Grucc
deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum
und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum

Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Re: Dachmodul 207cc
deltz hat geschrieben:Hat das schon jemand von euch bestellt und Erfahrung mit dem Einbau gesammelt?
Grucc
deltz
@ deltz
Der einbau ist garnicht so schwer, sieht in der Anleitung schlimmer aus als es ist.
Mußt nur Schritt für Schritt vorgehen und nicht nach Kabelnr. od .Farbe richten, sondern wie beschrieben nach den Pin-nr.
Erfahrungen: !!! einfach nur Klasse !!!
-
- Admin
- Beiträge: 5970
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: Dachmodul 207cc
Schön das alles so reibungslos funktioniert hat. Danke für die Info Highwayrambo
Grucc
deltz

Grucc
deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum
und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum

Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Re: Dachmodul 207cc
ICH hab (natürlich) auch gleich zugeschlagen!deltz hat geschrieben:Hat das schon jemand von euch bestellt und Erfahrung mit dem Einbau gesammelt?
Grucc
deltz

Wie Highwayrambo schon geschrieben hat: Schaut man sich die Fotos in der Anleitung an, denkt man erstmal "das kriege ICH doch nie hin". Selbst ich, der oft und gerne am Fahrzeug zugange ist, hatte da "Respekt".

Aber der Einbau ist wirklich alles andere als kompliziert. Man sollte halt nichts überstürzen, beim Umstecken der Kabel nach-und-nach vorgehen, und auf jeden Fall mal 1,5 Stunden einplanen.
ICH jedenfalls bin restlos begeistert vom neuen Modul. Auch die Fernbedienung des Daches über den originalen Schlüssel funktioniert einwandfrei.

Re: Dachmodul 207cc
Ich habe mir das Dachmodul auch gegönnt
. Nun wollte ich es gestern einbauen. Beim lösen der Kabel des Steuregerätes aus den Führungen ist mir eine Buchse abgebrochen
. Nun brauche ich die im Bild ersichtlichen Kontakte.
Kann mir jemand helfen wo man so etwas bekommt? Freu mich auf jeden Hinweis.
Grucc 207CC


Kann mir jemand helfen wo man so etwas bekommt? Freu mich auf jeden Hinweis.
Grucc 207CC
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cheffe
- Beiträge: 6274
- Registriert: 24.02.2007 13:43
- Wohnort: München
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 PS
- Farbe: Nachtschwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Dachmodul 207cc
Sowas findest du z.B. auch in einem Modellbauladen. Die Stecker der Servos zum Empfänger haben solche Anschlüsse. Einfach den defekten mitnehmen und dort vergleichen.
Grücce
Pfiffy


Grücce
Pfiffy




Re: Dachmodul 207cc
Weiß jetzt nicht, ob das hier der richtige Bereich ist aber versuchs einfach mal.
Ich brauche den leeren Steckereinsatz des rechten Steckers der Dachsteuerung, den habe ich beim Einbau des Komfortmoduls etwas derformiert
. Hab schon bei Conrad geschaut aber nicht das richtige gefunden
.
Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen
.
-Grucc 207 CC
Ich brauche den leeren Steckereinsatz des rechten Steckers der Dachsteuerung, den habe ich beim Einbau des Komfortmoduls etwas derformiert


Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen


Dachöffnung bis 10 Km/h auf 30 Km/h erweitern
Moin moin,
wir sind seit dem 14.05.2010 stolze Besitzer eines 207cc.
Gibt es eine Möglichkeit das Dach auch bei 30Km/h zu öffnen?
Mein Schwager hat einen Mercedes SL und hat durch eine Manipulation der Elektronik das Öffnen des Daches auf sogar 40 Km/h ermöglicht.
Gibt es solche Möglichkeiten auch für den 207cc?
MfG
Powermikel
wir sind seit dem 14.05.2010 stolze Besitzer eines 207cc.
Gibt es eine Möglichkeit das Dach auch bei 30Km/h zu öffnen?
Mein Schwager hat einen Mercedes SL und hat durch eine Manipulation der Elektronik das Öffnen des Daches auf sogar 40 Km/h ermöglicht.
Gibt es solche Möglichkeiten auch für den 207cc?
MfG
Powermikel
-
- CC Gott/CC Göttin
- Beiträge: 4123
- Registriert: 24.02.2007 16:42
- Wohnort: Recke
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110 PS LPI /Gas
- Farbe: Nymphengrün
- Baujahr: 2003
Re: Dachöffnung bis 10 Km/h auf 30 Km/h erweitern
Hallo Powermikel
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu deinem 207 CC.
Mit der Suche hier im Forum wärst du fündig geworden oder auf der Portalseite unter Links
Ja es gibt ein Modul und ich habe deine Frage gleich mal in dieses Thema verschoben
Aktuell von www.reinhold-engineering.de bekannt als " Cabrio-Module "
oder Rüffer Performance und bei Ebay ist von Rüffer

Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu deinem 207 CC.
Mit der Suche hier im Forum wärst du fündig geworden oder auf der Portalseite unter Links

Ja es gibt ein Modul und ich habe deine Frage gleich mal in dieses Thema verschoben

Aktuell von www.reinhold-engineering.de bekannt als " Cabrio-Module "
oder Rüffer Performance und bei Ebay ist von Rüffer
Re: Dachmodul 207cc
Für alle die es interessiert ein Neues "Dachmodul" für den 207CC
https://www.youtube.com/watch?v=ssmzfGhzw2Q
Die Installation: 100% Plug and Play, Stecker raus, Kabelsatz rein - fertig!
Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=LRZelMLXWWo
Das ganze gepaart mit USB Anschluss für den PC zum Konfigurieren und Updates einspielen!
Bei den Preisen reden wir von 250-300 Euro für die Module (inkl. MwSt.).
https://www.youtube.com/watch?v=ssmzfGhzw2Q
Die Installation: 100% Plug and Play, Stecker raus, Kabelsatz rein - fertig!
Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=LRZelMLXWWo
Das ganze gepaart mit USB Anschluss für den PC zum Konfigurieren und Updates einspielen!
Bei den Preisen reden wir von 250-300 Euro für die Module (inkl. MwSt.).
Re: Dachmodul 207cc
Unter folgender Adresse erhaltet ihr das "Dachmodule" aus oben aufgefürten Video
http://www.carchip.de/shop/shop.html

http://www.carchip.de/shop/shop.html

Re: Dachmodul 207cc
Hallo,
habe mir das Modul von Carchip bestellt. Freu mich schon drauf, endlich wieder ein Modul wie in meinem alten 206er und dazu ein leichter plug-in-Einbau ohne Kabel verlegen, umlegen usw.
Endlich hat die ewige Dauer-Drückerei der Knöpfe ein Ende. Das geile ist der Eisdielenfaktor, öffnen per Fernbedienung
Das Modul kostet mit Versand 254,60€, nicht ganz wenig aber das ist mir der Komfort Wert
Gruß Raimund
habe mir das Modul von Carchip bestellt. Freu mich schon drauf, endlich wieder ein Modul wie in meinem alten 206er und dazu ein leichter plug-in-Einbau ohne Kabel verlegen, umlegen usw.


Das Modul kostet mit Versand 254,60€, nicht ganz wenig aber das ist mir der Komfort Wert

Gruß Raimund
Re: Dachmodul 207cc
Sobald du dein Modul von Carchip eingebaut hast,
sei so gut und schreib ein paar Zeilen, über den Einbau und das Modul .
Funktioniert alles so wie im Video ???? etc.
sei so gut und schreib ein paar Zeilen, über den Einbau und das Modul .
Funktioniert alles so wie im Video ???? etc.

Re: Dachmodul 207cc
hallo!Raimund hat geschrieben:
Das Modul kostet mit Versand 254,60€, nicht ganz wenig aber das ist mir der Komfort Wert![]()
ich finde den preis mehr als ok

das teil von cabrio-module kostet 349,- und bei dem mußt kabel trennen, pins ändern und was weiß ich noch alles

alleine das plug and play von dem dir bestelltem wäre MIR! sogar einen mehrpreis wert, ist aber nicht so sondern um einen hunderter günstiger wie das extrem umständlich zu verbauende von cabrio-module.

mfg
RG
-
- CC Gott/CC Göttin
- Beiträge: 4123
- Registriert: 24.02.2007 16:42
- Wohnort: Recke
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110 PS LPI /Gas
- Farbe: Nymphengrün
- Baujahr: 2003
Re: Dachmodul 207cc
@207CC: Schau mal hier http://www.wit-usa.com/sms/db/smarttop/ ... rts/de.php, damit solltest Du schnell an Ersatz kommen! Bei Conrad&Co gibt es sowas nicht, auch nicht im Modelleisenbahnladen. Das sind KFZ Crimpkontakte...
@mittei0: Der Preis liegt bei 249,00 Euro inkl. MwSt. + Versand
Gruss, Sven
@mittei0: Der Preis liegt bei 249,00 Euro inkl. MwSt. + Versand
Gruss, Sven
Re: Dachmodul 207cc
@ Mittei0
leider wird es noch etwas dauern bis ich das Modul bekomme. Carchip wird wohl ab dem 14. Juli mit der Auslieferung (lt. Internetseite) beginnen, so lange muß ich noch warten
Über den Einbau werde ich natürlich berichten.
@ BlueTiger
Eine Einbauanleitung werde ich wohl leider nicht schreiben, mir fehlt im Moment einfach die Zeit
Aber zum Trost muß ich sagen dass die Anleitung von Carchip sehr gut ist, da gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Man findet sie auf deren Internetseite beim Modul
leider wird es noch etwas dauern bis ich das Modul bekomme. Carchip wird wohl ab dem 14. Juli mit der Auslieferung (lt. Internetseite) beginnen, so lange muß ich noch warten

@ BlueTiger
Eine Einbauanleitung werde ich wohl leider nicht schreiben, mir fehlt im Moment einfach die Zeit

Aber zum Trost muß ich sagen dass die Anleitung von Carchip sehr gut ist, da gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Man findet sie auf deren Internetseite beim Modul

Re: Dachmodul 207cc
hier der link zur anleitung von unserem modul:
http://www.wit-usa.com/sms/db/smarttop/ ... all/de.php
http://www.wit-usa.com/sms/db/smarttop/ ... ion/de.php
und hier das video zum einbau:
https://www.youtube.com/watch?v=LRZelMLXWWo
und das video zum modul ansich:
https://www.youtube.com/watch?v=ssmzfGhzw2Q
gruss, sven
http://www.wit-usa.com/sms/db/smarttop/ ... all/de.php
http://www.wit-usa.com/sms/db/smarttop/ ... ion/de.php
und hier das video zum einbau:
https://www.youtube.com/watch?v=LRZelMLXWWo
und das video zum modul ansich:
https://www.youtube.com/watch?v=ssmzfGhzw2Q
gruss, sven
Re: Dachmodul 207cc
@ mods4cars
Hi, hätte da eine Frage zur Installation.
In der Einbauanleitung schreibt ihr, dass man zum Schluß die "Öffnen-Taste" drücken soll. Im Video ist es genau anderst, da drückt ihr die "Schließen-Taste"
Welche Version stimmt denn jetzt
Gruß Raimund
Hi, hätte da eine Frage zur Installation.
In der Einbauanleitung schreibt ihr, dass man zum Schluß die "Öffnen-Taste" drücken soll. Im Video ist es genau anderst, da drückt ihr die "Schließen-Taste"


Gruß Raimund