Dachmodul 207cc
-
- CC Gott/CC Göttin
- Beiträge: 4123
- Registriert: 24.02.2007 16:42
- Wohnort: Recke
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110 PS LPI /Gas
- Farbe: Nymphengrün
- Baujahr: 2003
Re: Dachmodul 207cc
Zu mir, wo ich das Modul doch schon habe????mods4cars hat geschrieben:kommt in ca. 3 Monaten!

Re: Dachmodul 207cc
@ mods4cars
Hi, habe mir das Firmwareupdate 1.2 bei meinem 207er auf das Modul aufgespielt.
Leider sehe ich im Bordcomputer keinen Text bei der Einstellung. Was muß ich denn beachten oder anderst einstellen? Radio an/aus? , auf was muß der BC stehen?
Wäre für einen Tip dankbar, mein CC ist von 05/2009.
Gruß Raimund
Hi, habe mir das Firmwareupdate 1.2 bei meinem 207er auf das Modul aufgespielt.
Leider sehe ich im Bordcomputer keinen Text bei der Einstellung. Was muß ich denn beachten oder anderst einstellen? Radio an/aus? , auf was muß der BC stehen?
Wäre für einen Tip dankbar, mein CC ist von 05/2009.
Gruß Raimund
Re: Dachmodul 207cc
Hallo,
bin neu hier und hab mir erst seit kurzem den 207cc gegönnt :-)
Wollte fragen ob bei dem SmartTOP Modul beim Schließen mit der Fernbedienung (Dach & Fenster zu) auch die Zentralverriegelung funktioniert? D.h. Ist mein Fahrzeug dann abgeschlossen?
Gruß
Martin
bin neu hier und hab mir erst seit kurzem den 207cc gegönnt :-)
Wollte fragen ob bei dem SmartTOP Modul beim Schließen mit der Fernbedienung (Dach & Fenster zu) auch die Zentralverriegelung funktioniert? D.h. Ist mein Fahrzeug dann abgeschlossen?
Gruß
Martin
Re: Dachmodul 207cc
Ok, nochmal nachfragen... muß ich die Zentralverriegelung extra bedienen oder wird am Ende der Funktion "Dach zu / Fenster zu" die Zentralveriegelung automatisch geschlossen???
Vielen Dank für die schnelle Reaktion
Martin
Vielen Dank für die schnelle Reaktion
Martin
Re: Dachmodul 207cc
Ja wird sie, schau doch einfach mal in die Bedienungsanleitung unter http://www.mods4cars.com, da wird alles genau erklärt.
Das Dach wird mit schliessen-öffnen-schliessen geschlossen, dadurch ist natürlich das Auto am Ende auch zu.
Das Dach wird mit schliessen-öffnen-schliessen geschlossen, dadurch ist natürlich das Auto am Ende auch zu.
-
- Mister CC 2006
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.03.2007 22:03
- Wohnort: Bernau bei Berlin
- CC-Modell: 207cc
- Motor: hatte ich mal...
Re: Dachmodul 207cc
Hallo,
ist denn jetzt schon das Modul mit dem Kompaktstecker lieferbar?
Habe nur ´ne Einbauanleitung mit den einzelnen Steckern gefunden.
Hat da jemand ´ne Ahnung, würde meinem Neuen auch gerne so ein Modul spendieren...
Kann man die auch direkt in Berlin kaufen?
GrüCCe vom Polli
ist denn jetzt schon das Modul mit dem Kompaktstecker lieferbar?
Habe nur ´ne Einbauanleitung mit den einzelnen Steckern gefunden.
Hat da jemand ´ne Ahnung, würde meinem Neuen auch gerne so ein Modul spendieren...

Kann man die auch direkt in Berlin kaufen?
GrüCCe vom Polli
-
- Cheffe
- Beiträge: 6274
- Registriert: 24.02.2007 13:43
- Wohnort: München
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 PS
- Farbe: Nachtschwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Dachmodul 207cc
Für den 207cc scheint es nur die eine Version mit den einzelnen Steckern zu geben. Ist aber ohne Stecker auftrennen usw. (wie bei dem Konkurrenzmodul) und daher sicher ganz leicht einzubaun.
Das Modul bekommst in Berlin bei:
X-T-R Carchip Tuning Berlin GmbH
Rufacher Weg 66
12349 Berlin
Grücce
Pfiffy


Das Modul bekommst in Berlin bei:
X-T-R Carchip Tuning Berlin GmbH
Rufacher Weg 66
12349 Berlin
Grücce
Pfiffy




-
- Mister CC 2006
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.03.2007 22:03
- Wohnort: Bernau bei Berlin
- CC-Modell: 207cc
- Motor: hatte ich mal...
Re: Dachmodul 207cc
Danke für die Antwort Pfiffy, hatte nur gehofft evtl. hier eine Antwort von Mods4cars zu bekommen
Adresse habe ich mir auch gerade rausgesucht, werde mal Kontakt aufnehmen ob ich mir das dann selber dort abholen kann...
GrüCCe vom Polli

Adresse habe ich mir auch gerade rausgesucht, werde mal Kontakt aufnehmen ob ich mir das dann selber dort abholen kann...

GrüCCe vom Polli
Re: Dachmodul 207cc
Moin aus dem hohen Norden,
guckt Ihr hier:
http://www.verdecksteuermodule.de/epage ... geot-207cc
Wenn Ihr eine E-Mail an den Kontakt sendet, bekommt Ihr auch eine sehr gute bebilderte Einbauanleitung, die eigentlich jeder in 2 Stunden umsetzen kann.
Bin am überlegen, ob ich das nicht investiere, aber da gibt es noch eine Hürde
: Meine Frau..
...
Gruß Powermikel
guckt Ihr hier:

http://www.verdecksteuermodule.de/epage ... geot-207cc
Wenn Ihr eine E-Mail an den Kontakt sendet, bekommt Ihr auch eine sehr gute bebilderte Einbauanleitung, die eigentlich jeder in 2 Stunden umsetzen kann.
Bin am überlegen, ob ich das nicht investiere, aber da gibt es noch eine Hürde


Gruß Powermikel
-
- Mister CC 2006
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.03.2007 22:03
- Wohnort: Bernau bei Berlin
- CC-Modell: 207cc
- Motor: hatte ich mal...
Re: Dachmodul 207cc
Also ich würde doch mal behaupten wollen, dass das das Gleiche wie dieses ist:
http://www.mods4cars.com/sms/shop/index ... iew&id=347
Nur das geht "nur" bis 50Km/h
Ich denke aber 1., dass das reicht und 2. wohl eher ein Tipfehler ist...
Ich habe genau dieses gekauft und gerade in meinen, am letzten Freitag abgeholten umgebaut
Ist ein tolles Modul und ich kann´s nur weiter empfehlen!!!
GrüCCe aus Berlin vom Polli
http://www.mods4cars.com/sms/shop/index ... iew&id=347
Nur das geht "nur" bis 50Km/h

Ich denke aber 1., dass das reicht und 2. wohl eher ein Tipfehler ist...

Ich habe genau dieses gekauft und gerade in meinen, am letzten Freitag abgeholten umgebaut


Ist ein tolles Modul und ich kann´s nur weiter empfehlen!!!
GrüCCe aus Berlin vom Polli
Re: Dachmodul 207cc
Moin aus dem hohen Norden,
bzgl. Dachmodul hier ein neuer Link den ich hoch interessant finde:
http://www.verdecksteuermodule.de
Auf Anfrage erhaltet Ihr auch eine Einbauanleitung, die leider zu groß ist um sie einzustellen, aber lt. Aussage des Herstellers und nach den Bildern zu urteilen, keine 90 Minuten Einbauzeit und alles ist gut.
Powermikel,
der
nicht nur bei Sonne fährt. 
bzgl. Dachmodul hier ein neuer Link den ich hoch interessant finde:
http://www.verdecksteuermodule.de
Auf Anfrage erhaltet Ihr auch eine Einbauanleitung, die leider zu groß ist um sie einzustellen, aber lt. Aussage des Herstellers und nach den Bildern zu urteilen, keine 90 Minuten Einbauzeit und alles ist gut.
Powermikel,



-
- Mister CC 2006
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.03.2007 22:03
- Wohnort: Bernau bei Berlin
- CC-Modell: 207cc
- Motor: hatte ich mal...
Re: Dachmodul 207cc
sorry, aber den Link hast du doch knappe 24h vorher schon einmal eingestellt...
Man(n) braucht auch nur knappe 30 min. um das einzubauen! Hab´s schon 2x gemacht...
GrüCCe Polli

Man(n) braucht auch nur knappe 30 min. um das einzubauen! Hab´s schon 2x gemacht...

GrüCCe Polli
Re: Dachmodul 207cc
Hi hab jetzt auch das Modul von http://www.carchip.de
Einbau Easy - hat höchstens 45min. gedauert. Bei den Steckern drauf achten das die Pins genau ins Gegenstück gesteckt werden und nicht mit roher Gewalt arbeiten :)
Grüße
Boronias
Einbau Easy - hat höchstens 45min. gedauert. Bei den Steckern drauf achten das die Pins genau ins Gegenstück gesteckt werden und nicht mit roher Gewalt arbeiten :)
Grüße
Boronias
Re: Dachmodul 207cc
Kann man den Einbau auch in einer Werkstatt machen lassen und welche ist dafür geeignet (ATU?)
Was kostet das?
Was kostet das?
Re: Dachmodul 207cc
@ aliooglio
Schau dir mal die Einbauanleitung dieses Herstellers an
http://www.carchip.de/shop/shop.html
Mit ein bischen handwerklichen Geschick schaffst du das auch selber
Wenn du von dehnen ein Modul kaufst, haben die auch Vertragspartner die den Einbau übernehmen.
Schau einfach mal auf deren Homepage
Schau dir mal die Einbauanleitung dieses Herstellers an
http://www.carchip.de/shop/shop.html
Mit ein bischen handwerklichen Geschick schaffst du das auch selber

Wenn du von dehnen ein Modul kaufst, haben die auch Vertragspartner die den Einbau übernehmen.
Schau einfach mal auf deren Homepage

Re: Dachmodul 207cc
Hi Zusammen,
Ich habe da mal eine Frage an die User des Moduls.
Habe mal bei 2 Händlern nachgefragt (wg Erfahrungswerten) und die haben eigentlich nur wegen der "enormen" Batteriebelastung abgewinkt. So wie die sich ausgedrückt haben, kann man ständig die Batterie tauschen.
Was meiner Meinung nach aber Quatsch ist, da ich ja nicht vorm Auto hocke und ständig das Dach öffne und schließe, bis die Batterie leer ist. Sie lädt sich ja auch während der Fahrt wieder auf.
Danke für Feedback.
LG
Stefan
Ich habe da mal eine Frage an die User des Moduls.
Habe mal bei 2 Händlern nachgefragt (wg Erfahrungswerten) und die haben eigentlich nur wegen der "enormen" Batteriebelastung abgewinkt. So wie die sich ausgedrückt haben, kann man ständig die Batterie tauschen.
Was meiner Meinung nach aber Quatsch ist, da ich ja nicht vorm Auto hocke und ständig das Dach öffne und schließe, bis die Batterie leer ist. Sie lädt sich ja auch während der Fahrt wieder auf.
Danke für Feedback.
LG
Stefan
Re: Dachmodul 207cc
hallo!
das ist völliger schwachsinn
das teil selbst benötigt kaum strom, also warum sollte eine dachöffnung/schliessung mit einem dachmodul so viel mehr strom benötigen wie ohne??? die unwissenheit der händler ist manchmal wirklich erschreckend.
wenn du natürlich ständig vom cafe aus die fernbedienung drückst um eine show abzuziehen könnte dies passieren...aber wer macht sowas schon...
und sonst mache ich das immer bei laufendem motor und während der fahrt.
wo ist das problem
kaufen, einbauen und spass haben damit.
servus
RG
das ist völliger schwachsinn


das teil selbst benötigt kaum strom, also warum sollte eine dachöffnung/schliessung mit einem dachmodul so viel mehr strom benötigen wie ohne??? die unwissenheit der händler ist manchmal wirklich erschreckend.

wenn du natürlich ständig vom cafe aus die fernbedienung drückst um eine show abzuziehen könnte dies passieren...aber wer macht sowas schon...

und sonst mache ich das immer bei laufendem motor und während der fahrt.


kaufen, einbauen und spass haben damit.

servus
RG
Re: Dachmodul 207cc
Seit 2 Jahren mit Modul und ohne Probleme!
Einfach machen, es lohnt sich...
GruCC Jürgen
Einfach machen, es lohnt sich...
GruCC Jürgen
Re: Dachmodul 207cc
Kann meinen Vorrednern (Vorschreibern) bepflichten
In meinem 'Dicken' ist das Dachmodul seit ca 18 Monaten in Einsatz
Öffne das Dach auch von Zeit zu Zeit über die Fernbedienung, also ohne das der Motor läuft
Keine Probleme, weder mit dem Modul noch mit der Batterie

In meinem 'Dicken' ist das Dachmodul seit ca 18 Monaten in Einsatz

Öffne das Dach auch von Zeit zu Zeit über die Fernbedienung, also ohne das der Motor läuft

Keine Probleme, weder mit dem Modul noch mit der Batterie
